Samsung: Android 10-Gestennavigation nun mit Drittanbieter-Launchern möglich
Samsung erlaubt seinen Smartphones endlich die Nutzung der Gestennavigation von Android 10 mit Drittanbietern-Launchern.
Die neue Navigation ist mit One UI 2.5 verfügbar. Jedes Samsung-Handy, auf dem One UI 2.5 läuft, wird also in der Lage sein, einen Launcher eines Drittanbieters wie den Nova Launcher oder Action Launcher und der Android 10-Gestennavigation zu verwenden.
Das bedeutet aber auch, dass im Moment nur das Samsung Galaxy Note 20, Note 20 Ultra und Galaxy Z Flip 5G über diese Funktion verfügen. Aber viele andere Modelle dürften in den kommenden Wochen das One UI 2.5 Update erhalten.
Was genau bedeutet das?
Es ist eine ziemlich lange Geschichte, aber als Google vor ein paar Jahren seine Gestennavigation im AOSP einführte, konnte diese nicht mit Launchern von Drittanbietern zusammenarbeiten.
Es war ziemlich seltsam. Aber als Google im vergangenen Jahr mit Android 10 eine bessere Gestennavigation vorstellte, war das dann plötzlich kein Problem mehr. Außer bei Samsung.
Denn wenn man auf die Gestennavigation umgestiegen war und einen Drittanbieter-Launcher verwendete, konnten man die Gesten jedoch immer noch nicht verwenden. Doch ab One UI 2.5 ist es egal, man kann nun jeden beliebigen Launcher und dabei auch die Gestennavigation verwenden.
Warum hat Samsung so lange gebraucht?
Es ist unklar, warum Samsung so lange gebraucht hat, möglicherweise stand es nicht ganz oben auf der Liste der Dinge, die sie in ihrer Software korrigieren mussten. Aber zumindest ist es jetzt endlich da.
Jedoch muss man auf das Update auf One UI 2.5 warten, um die Android 10-Gestennavigation zu verwenden. Sonst wird das immer noch nichts bei Samsung.
Quelle(n):
Android Police
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
Dieser Artikel liegt ja schon ein paar Monate zurück. Und seit einiger Zeit hat mein S10e ja auch schon die One UI 2.5. Ich benutze schon länger den Nova Launcher und bin damit sehr zufrieden. Auch die Gestensteuerung ist für mich ein Muss, da sie wesentlich weniger Platz des Displays benötigt, als die normalen Symbole.
In dieser Kombination habe ich aber immer wieder Problemchen. Insbesondere funktioniert nach einem Neustart der Aufruf der zuletzt geöffneten Apps nicht mehr. Ich habe dann festgestellt, dass bei den Standard-Apps als Start-App keine App mehr ausgewählt war, also weder der Nova Launcher (wie es richtig wäre) noch sonst ein andere App (z. B. Samsung One UI). Den Nova Launcher auszuwählen hilft dann alleine noch nicht, sondern erst dann, wenn ich zunächst einen anderen Launcher und anschließend dann wieder Nova auswähle, funktioniert die Anzeige der zuletzt geöffneten Apps wieder.
Ist dieses Problem bekannt und kann ich es dauerhaft lösen? Oder muss ich dazu erst Android 11 abwarten, dass ja kurz bevor steht…?