Samsung bleibt im ersten Quartal der führende Smartphone-Hersteller

Die neuesten Daten der International Data Corporation zeigen, dass Samsung auch im ersten Quartal 2022 der führende Smartphone-Hersteller blieb. Der südkoreanische Hersteller lieferte in den ersten drei Monaten des Jahres 73,6 Millionen Handys aus.
Mehr zu Samsung:- Samsung bestätigt Galaxy Watch 5-Modellnummern auf eigener Website
- Samsung One UI 5.0 basierend auf Android 13 auf ersten Screenshots zu sehen
- Samsung Galaxy S23-Serie soll ausschließlich mit Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 erscheinen
- Samsung Expert RAW mit neuen Funktionen, ältere Geräte bekommen es aber später
- Samsung Galaxy Z Fold 4 und Galaxy Z Flip 4: Offizielle Hüllen aufgetaucht
73,6 Millionen Smartphones entspricht einem Rückgang von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Dennoch erreichte Samsung einen weltweiten Marktanteil von 23,4 Prozent. Dahinter folgt an zweiter Stelle natürlich Apple.
Das US-amerikanische Unternehmen verkaufte von Januar bis März 56,5 Millionen iPhones, was Apple einen Marktanteil von 18 Prozent bescherte. Apple konnte jedoch, anders als Samsung, einen jährlichen Zuwachs von 2,2 Prozent bei den Auslieferungen verzeichnen.
Company | 1Q22 Shipment Volumes | 1Q22 Market Share | 1Q21 Shipment Volumes | 1Q21 Market Share | Year-Over-Year Change |
1. Samsung | 73.6 | 23.4% | 74.5 | 21.6% | -1.2% |
2. Apple | 56.5 | 18.0% | 55.3 | 16.0% | 2.2% |
3. Xiaomi | 39.9 | 12.7% | 48.6 | 14.1% | -17.8% |
4. OPPO | 27.4 | 8.7% | 37.5 | 10.9% | -26.8% |
5. vivo | 25.3 | 8.1% | 35.0 | 10.1% | -27.7% |
Others | 91.4 | 29.1% | 93.9 | 27.2% | -2.7% |
Total | 314.1 | 100.0% | 344.7 | 100.0% | -8.9% |
Xiaomi landet auf dem dritten Platz, nachdem das Unternehmen im ersten Quartal 39,9 Millionen Handys ausgeliefert hat. Damit hatte Xiaomi in diesem Zeitraum einen Marktanteil von 12,7 Prozent. Oppo und Vivo belegten im ersten Quartal 2022 mit 27,4 Millionen bzw. 25,3 Millionen ausgelieferten Geräten den vierten und fünften Platz. Beide Unternehmen verzeichneten in diesem Quartal einen Rückgang ihrer Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahr, wobei die Auslieferungen von Oppo um 27 Prozent und die von Vivo um 28 Prozent zurückgingen. Der Marktanteil von Oppo lag im ersten Quartal bei 8,7 Prozent, während Vivo einen Anteil von 8,1 Prozent erreichte.
Die weltweiten Smartphone-Auslieferungen sind im ersten Quartal 2022 insgesamt um 8,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Es ist nun das dritte Quartal in Folge, in dem die Auslieferungen rückläufig sind. Im ersten Quartal dieses Jahres wurden 314,1 Millionen Geräte ausgeliefert. Im ersten Quartal des vergangenen Jahres wurden weltweit 344,7 Millionen Smartphones ausgeliefert.
Quelle(n):
IDC
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!