Samsung Expert RAW mit neuen Funktionen, ältere Geräte bekommen es aber später

Samsung arbeitet weiter an der Verbesserung der Expert RAW Kamera-App. Das kommende Update für die App wurde heute im Detail vorgestellt. Es bringt eine Handvoll neuer Funktionen, aber auch eine schlechte Nachricht.
Mehr zu Samsung:- Samsung Galaxy Z Fold 4 und Galaxy Z Flip 4: Offizielle Hüllen aufgetaucht
- Samsung Galaxy S20 FE bekommt Juli 2022 Patch [G781BXXS4FVF3]
- Samsung nennt Details zum Juli 2022 Patch
- Samsung Galaxy Watch 5-Serie zeigt sich auf ersten Bildern
- Samsung Galaxy Z Fold 4: Kamera-Layout wird unverändert vom Vorgänger übernommen
Es wurde zwar bereits bestätigt, dass einige ältere Samsung-Geräte die Expert RAW-App erhalten werden. Nun wurde bestätigt, dass sich die Veröffentlichung der App für das Galaxy S20 Ultra, Galaxy Note 20 Ultra und Galaxy Z Fold 2 verzögern wird.
Expert RAW ermöglicht jetzt das Speichern von benutzerdefinierten Voreinstellungen. Benutzer können nun benutzerdefinierten Voreinstellungen hinterlegen, so dass sie für spätere Aufnahmen problemlos verwendet werden können.
Die App ist in der Lage, Bilder gleichzeitig im RAW- und JPEG-Format zu speichern. Mit dem Update können Nutzer nun wählen, ob die App die Bilder nur im RAW- oder im JPEG-Format speichern soll. Beides gleichzeitig ist aber weiterhin möglich.
Es wurde heute bestätigt, dass Expert RAW das Teleobjektiv des Samsung Galaxy S20 Ultra nicht unterstützt, sondern nur das Weitwinkel- und das Ultraweitwinkelobjektiv. Das liegt daran, dass das Hybrid Optic 10x Teleobjektiv des Galaxy S20 Ultra nicht in der Lage ist, Bayer RAW auszugeben, worauf das Computational RAW von Expert RAW basiert.
Bereits im Februar wurde versprochen, dass die App in der zweiten Hälfte dieses Jahres Unterstützung für das Galaxy S20 Ultra, Galaxy Note 20 Ultra und das Galaxy Z Fold 2 erhalten wird. Nun wurde bestätigt, dass der Support-Zeitplan für diese Geräte geändert wurde. Bis September sollen die Modelle die App dann nutzen können.
Quelle(n):
Samsung
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!