Samsung Galaxy S22 könnte iPhone-Feature bekommen

Samsung Galaxy S22 Ultra Konzept

Neue Informationen belegen angeblich, dass Samsung bei seinem kommenden Flaggschiff eine neue Kamera-Technologie verwenden könnte, die auch bei Apple’s iPhone verbaut ist. Gemeint ist eine Kamera mit Sensor-Shift-Bildstabilisierung.

Die meisten Telefone mit einer Bildstabilisierungskamera haben ein Objektiv, das stabilisiert ist. Viele Kamerahersteller erreichen die gleiche oder eine bessere Stabilisierung, indem sie den Kamerasensor selbst verschieben, um Vibrationen zu kompensieren. Diese Sensor-Shift-Bildstabilisierung tauchte zum ersten Mal in Apples iPhone 12 Pro Max auf.

Informationen besagen nun, dass Samsung ebenfalls an dieser Art der Bildstabilisierung arbeitet. Das südkoreanische Unternehmen soll bereits seit einiger Zeit ein Telefon mit einer solchen Sensor-Shift-Kamera testen.

Diese Information ist natürlich besonders interessant im Hinblick auf ein anderes aktuelles Gerücht. Samsung soll mit Olympus für die Kamera in einer Reihe von zukünftigen High-End-Handys zusammenarbeiten. Eines der Modelle könnte dabei das Samsung Galaxy S22 Ultra sein, das für 2022 erwartet wird.

Olympus ist (war?) einer der Kamerahersteller – aber sicher nicht der einzige – der jahrelange Erfahrung mit Sensor-Shift-Stabilisierung hat. Es ist daher verlockend, dass Samsungs Ambitionen bezüglich der Sensorverschiebung mit der Zusammenarbeit mit Olympus zusammenhängen.

Es sind spannende News, dass Samsung an Kameras mit Sensor-Shift-Bildstabilisierung arbeitet. Ob und in welchem Modell diese Technologie erscheinen wird, ist derzeit unbekannt. In den kommenden Monaten sollte es dann aber weitere Hinweise geben.

Quelle(n):
GalaxyClub

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert