Samsung Galaxy S24 Ultra soll Displays mit 144 Hz Bildwiederholrate bekommen
Samsung’s Flaggschiffe, die Galaxy S-Serie, soll im nächsten Jahr weiter verbessert werden. Mit jedem neuen Flaggschiff bringt Samsung noch bessere Geräte auf den Markt, die die Leistung des Geräts noch weiter steigern.
SamLover hat erfahren, dass der südkoreanische Hersteller plant, in ihrem nächstjährigen Top-Flaggschiff, dem Samsung Galaxy S24 Ultra, ein Display mit 144 Hz Bildwiederholfrequenz zu verbauen. Es wäre das erste Galaxy-Gerät mit einem 144 Hz-Display, denn bisher hat Samsung in seinen Galaxy-Geräten maximal ein 120 Hz-Display verwendet.
Die 144 Hz-Bildwiederholfrequenz wird für flüssigere Animationen sorgen, vor allem in Bezug auf Spiele. Außerdem ist die bessere Bildwiederholfrequenz in der Lage, eine höhere und schnellere Bildschirmbelastung zu ertragen und mit der schnellen Leistung mitzuhalten.
Was die Bildwiederholfrequenz von 144 Hz betrifft, ist unklar, welches Panel Samsung verwenden wird.
Quelle(n):
Sam Lover
- Samsung Galaxy Update-Desaster: Warten auf Android 15 und One UI 7
- Samsung Galaxy S25 Ultra S Pen: Teurer, aber ohne Bluetooth – was denkst du?
- Samsung: Liste der Geräte mit monatlichen und vierteljährlichen Updates [Februar 2025]
- Samsung Galaxy: Details zum Sicherheitsupdate für Februar 2025 sind da
- Samsung Galaxy S25 Ultra: Warum fehlt der neue ISOCELL HP9 Sensor?
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!