Samsung Galaxy S25 Edge: Alles was wir bisher über das schlankeste Galaxy wissen

Samsung Galaxy S25 Edge
Quelle: Samsung

Alle warten gespannt auf Samsungs neuestes Flaggschiff, das Galaxy S25 Edge. Es wird erwartet, dass es eine beeindruckende Kombination aus Stil und Leistung bieten wird. Hier ist ein Überblick über das, was wir bisher wissen, einschließlich offiziell bestätigter Details und neuester Gerüchte.

Das Galaxy S25 Edge soll ein schlankes, ultradünnes Design haben, das es von den anderen Modellen der S25-Serie unterscheidet. Leaks deuten auf eine Dicke von etwa 5,84 mm hin, was es zu einem der dünnsten Flaggschiffe auf dem Markt machen würde. Es wird erwartet, dass es ein 6,7 bis 6,8 Zoll großes Dynamic AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für flüssige Animationen und hervorragende Bildqualität haben wird.

Das Galaxy S25 Edge soll vom Snapdragon 8 Elite für Galaxy angetrieben werden, demselben Chipsatz, der auch im Galaxy S25 Ultra zum Einsatz kommt. Dies sorgt für erstklassige Leistung, während 12 GB RAM Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen unterstützen.

Die Kamera soll trotz des sehr schlanken Designs hervorragend sein. Gerüchten zufolge wird das Gerät mit einer Dual-Kamera auf der Rückseite ausgestattet sein, mit einem 200-Megapixel-Hauptsensor und einem 50-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv. Es hat möglicherweise kein Zoomobjektiv wie das S25 Ultra.

Die Akkulaufzeit ist bei schlanken Geräten oft ein Problem. Das S25 Edge soll über einen 3.900 mAh Akku verfügen. Gerüchten zufolge unterstützt das Gerät kabelgebundenes Laden mit 25 W. Hier könnte es im Vergleich zum Ultra zu Abstrichen kommen.

Das S25 Edge wird voraussichtlich mit Android 15 und Samsungs One UI 7 auf den Markt kommen. Wie die anderen Modelle der S25-Serie wird das Gerät bis zu 7 Jahre Software-Support bieten.

Der Preis für das S25 Edge soll Gerüchten zufolge bei etwa 1099 US-Dollar liegen und sich damit zwischen dem Galaxy S25+ und dem S25 Ultra einordnen. Bezüglich der Veröffentlichung deuten Gerüchte auf eine Markteinführung irgendwann im 2. Quartal 2025 hin, obwohl noch keine offiziellen Termine bestätigt wurden.

Quelle(n):
Sammy Fans

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert