Samsung Galaxy S25 Edge: Erste Pressebilder zum schlanken Wunder sind da

Samsung Galaxy S25 Edge
Quelle: Samsung

Anfang des Jahres enthüllte Samsung auf seinem Galaxy Unpacked Event bereits das kommende Galaxy S25 Edge. Nun sind offizielle Pressebilder des Smartphones geleakt worden, welche die Farbvarianten Titanium Jet Black, Titanium Icy Blue und Titanium Silver zeigen.

Gerüchten zufolge wird das Telefon mit einem 6,7 Zoll großen FHD+ Super AMOLED Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ausgestattet sein. Im Inneren soll der Snapdragon 8 Elite for Galaxy Chip in Kombination mit 12 GB RAM arbeiten. Die Dual-Kamera auf der Rückseite wird voraussichtlich aus einer 200-Megapixel-Hauptkamera mit ISOCELL HP2 Sensor und einer 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera bestehen.

Berichten zufolge werden die Abmessungen des Geräts 158,2 x 75,5 x 5,84 mm betragen, wobei das Kameramodul nicht berücksichtigt ist. Die Energieversorgung soll durch einen 3900 mAh Akku gewährleistet werden, der 25W Schnellladen unterstützt, ähnlich dem Standardmodell S25.

Während frühere Meldungen darauf hindeuteten, dass das S25 Edge im Mai 2025 auf den Markt kommt, deuten neue Informationen darauf hin, dass der Launch bereits im April 2025 erfolgen könnte. Verschiedene Quellen berichten, dass Samsung das Galaxy S25 Edge im April präsentieren wird. Es sei daran erinnert, dass das Gerät erstmalig auf dem Galaxy S25 Serien Launch Event im Januar angedeutet wurde.

Obwohl es auf der MWC 2025 Anfang März zu sehen war, hielt sich der südkoreanische Tech-Riese bisher mit näheren Angaben dazu zurück. Im Vorfeld der erwarteten Markteinführung im April hat Winfuture.de einen Artikel publiziert, der offizielle Renderings des Geräts enthüllt. Die Aufnahmen deuten darauf hin, dass das Galaxy S25 Edge in den Farben Titanium Jet Black, Titanium Icy Blue und Titanium Silver verfügbar sein wird. Neben den Bildern bestätigte die Webseite die gemunkelten technischen Daten des Geräts.

Samsung Galaxy S25 Edge: Die vermuteten Spezifikationen im Detail

Quellen zufolge wird das Galaxy S25 Edge über ein 6,7 Zoll großes AMOLED Display mit FHD+ Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz verfügen. Ähnlich den anderen S25 Modellen wird auch die Edge-Version mit dem Snapdragon 8 Elite for Galaxy Prozessor ausgestattet sein.

Hervorzuheben am S25 Edge ist das besonders schlanke Design von etwa 5,8 mm Dicke ohne das Kameramodul. Man geht davon aus, dass das Gerät einen 3.900 mAh Akku haben wird, der sowohl 25W kabelgebundenes als auch kabelloses Laden unterstützt.

Die Frontseite des Galaxy S25 Edge könnte eine 12-Megapixel Selfie-Kamera beherbergen. Die vertikal ausgerichtete Kameraeinheit auf der Rückseite wird über eine 200-Megapixel-Hauptkamera mit OIS-Unterstützung und ein 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv verfügen. Es wird angenommen, dass das Gerät mit One UI 7 basierend auf Android 15 auf den Markt kommt.

Im vergangenen Jahr präsentierte Samsung das Galaxy Z Fold SE eher unauffällig. Man vermutet, dass das S25 Edge ähnlich ohne großes Launch-Event debütieren wird. Laut einem kürzlich veröffentlichten Artikel sollen die Varianten mit 256 GB und 512 GB Speicherplatz zu einem Startpreis von 1.200 bis 1.300 Euro erhältlich sein.

Quelle(n):
WinFuture

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert