Samsung Galaxy S25-Reihe: Erste echte Bilder vor der offiziellen Vorstellung geleakt

Samsung Logo
Quelle: KI-generiert mit Imagen 3 von Google Gemini

Heute Abend stellt Samsung die neue Galaxy S25-Serie vor. Aber schon jetzt sind erste echte Fotos der drei Modelle aufgetaucht! Hier erfährst du, wie die neuen Smartphones aussehen.

Dank der geleakten Bilder können wir uns nun ein genaueres Bild von den neuen Samsung-Smartphones machen. Die Fotos zeigen die Geräte in ihren Verkaufsverpackungen und auch in der Hand.

Was zeigen die Bilder?

  • Alle drei Modelle: Auf den Fotos sind alle drei erwarteten Modelle zu sehen: das Galaxy S25, das Galaxy S25+ und das Galaxy S25 Ultra.
  • Bestätigung der bisherigen Gerüchte: Die Bilder bestätigen viele Designmerkmale, die bereits im Vorfeld durchgesickert waren.
  • Kamera-Design: Alle drei Smartphones haben eine flache Vorder- und Rückseite. Die Kameras auf der Rückseite sind jeweils einzeln in kleinen „Inseln“ eingefasst. Der Rahmen um die Geräte ist ebenfalls flach.
  • Besonderheiten des Ultra-Modells: Das Galaxy S25 Ultra unterscheidet sich durch fünf Erhebungen auf der Rückseite, was auf eine zusätzliche Kamera hindeutet. Insgesamt hat das Ultra-Modell also vier Kameras. Außerdem wird es das einzige Modell mit einem S Pen Stift sein.
  • Ähnlichkeiten zwischen S25 und S25+: Die beiden kleineren Modelle, das Galaxy S25 und das Galaxy S25+, sehen sich sehr ähnlich. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in Größe, Akkukapazität sowie Displaygröße und -auflösung.
  • Farben: Die Bilder zeigen das Galaxy S25 und S25+ in der Farbe „Silver Shadow“. Das Galaxy S25 Ultra ist in „Titanium Black“ und „Titanium Gray“ zu sehen.

Das Gerücht um ein Galaxy S25 Slim Modell wird durch die Bilder nicht bestätigt. Es wird erwartet, dass dieses Modell, falls es überhaupt kommt, erst später vorgestellt wird, möglicherweise im Mai.

Alle drei Smartphones der Galaxy S25 Serie werden voraussichtlich mit dem Snapdragon 8 Elite für Galaxy Prozessor ausgestattet sein. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um eine etwas leistungsstärkere Version des Snapdragon 8 Elite, dem aktuell stärksten Chip von Qualcomm.

Quelle(n):
X/Twitter @yoboigucci2 | Gizmochina

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert