Samsung Galaxy S26: Kommen endlich größere Akkus?

Samsung Logo
Quelle: KI-generiert mit Imagen 3 von Google Gemini

Die Akkukapazität von Galaxy-Smartphones ist in den letzten Jahren ein viel diskutiertes Thema. Während einige 5.000 mAh für ausreichend halten, verweisen andere auf größere Akkus in chinesischen Smartphones und fragen sich, warum Samsung nicht nachzieht. Jetzt gibt es gute Nachrichten: Samsung erwägt angeblich, in der Galaxy S26-Serie im nächsten Jahr Silizium-Karbon-Akkus einzuführen.

Silizium-Karbon-Akkus können mehr Ladung auf kleinerem Raum speichern. Dadurch könnte die Akkukapazität erhöht werden, ohne das Telefon dicker zu machen. Chinesische Hersteller haben bereits damit begonnen, Telefone mit größeren Akkus auf Basis dieser Technologie auf den Markt zu bringen.

Wenn Samsung diese Akkus verwendet, könnten die Galaxy S26-Modelle mit 6.000 mAh oder sogar 7.000 mAh Akkus ausgestattet sein. Auch die Ladegeschwindigkeit, die bisher eher langsam war, dürfte sich verbessern.

Berichten zufolge investiert Samsung viel in die Entwicklung einer völlig neuen Art von Akku für seine Geräte. Bestimmte Akkutypen mit höherer Kapazität haben oft eine kürzere Lebensdauer. Da Galaxy-Telefone jetzt sieben Jahre Software-Updates erhalten, benötigt Samsung Akkus, die diese Zeit zuverlässig überstehen.

Die diesjährige Galaxy S25-Serie, obwohl solide Telefone, hat auch viel Kritik einstecken müssen. Samsung konzentrierte sich bei der Präsentation fast ausschließlich auf neue KI-Funktionen und weniger auf Hardware-Upgrades. Da die meisten Verbraucher KI noch nicht so wichtig finden, kam dieser Schritt nicht gut an.

Die Galaxy S25-Reihe verwendet die gleichen Akkus, Displays und Kameras wie zuvor. Die einzige nennenswerte Verbesserung war das Teleobjektiv des Galaxy S25 Ultra. Die Einführung größerer Akkus mit schnellerer Ladegeschwindigkeit in der Galaxy S26-Serie wäre daher eine sehr willkommene Entscheidung.

Quelle(n):
PhoneArena

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert