Samsung Galaxy S6 im Benchmark aufgetaucht?

Samsung Galaxy S6 Konzept

Samsung Galaxy S6 Konzept

Sollte das Samsung Galaxy S6 etwa schon fertig sein? Diese Vermutung hegen jetzt viele. Denn nun ist ein bisher unbekanntes Samsung Smartphone im Benchmark gesichtet worden, welches die Spezifikationen des kommenden Flaggschiffes zu haben scheint. Jedenfalls behauptet die chinesische Webseite CNMO dieses. Und auch die AnTuTu-Benchmark-Datenbank zeigt mit dem Samsung SM-G925F ein Smartphone mit durchaus beeindruckenden Spezifikationen.

Das kommende Samsung Galaxy S6, oder intern auch Project Zero genannt, wirft seine Schatten voraus. Nachdem das aktuelle Samsung Galaxy S5, vorsichtig ausgedrückt, intern ein Flop gewesen war, soll alles besser werden. Doch dazu gehört natürlich nicht nur aktuelle High-End-Hardware. Auch das Design und die Materialien sollten stimmen. Das man wahrscheinlich mit der Samsung Galaxy S6 Entwicklung schon weit fortgeschritten ist, belegt der nun aufgetauchte Benchmark-Eintrag.

Samsung Galaxy S6 Spezifikationen aufgetaucht

Laut dem aufgetauchten Samsung Galaxy S6 Benchmark verfügt das kommende Flaggschiff der Südkoreaner über ein 5,5″ QHD-Display mit 2.560 x 1.440 Pixeln Auflösung. Im Inneren werkelt hier der Exynos 7420 Octa mit 64-bit und einer ARM Mali-T760. Dazu gibt es noch 3 GB RAM. Auf der Rückseite ist eine 20,7 MP Kamera verbaut, auf der Vorderseite eine 5 MP Kamera. Der interne Speicher ist 5 GB groß.

Natürlich heizt der jetzt aufgetauchte Samsung SM-G925F Benchmark die Gerüchte wieder ordentlich an. Denn wie in jedem Jahr warten die User auf das neue Flaggschiff der Südkoreaner. So auch im nächsten Jahr. Dort werden wir das Samsung Galaxy S6, dessen Name ja so schon bestätigt wurde, wahrscheinlich auf dem MWC 2015 in Barcelona Anfang März 2015 zu sehen bekommen.

Samsung Galaxy S6 noch nicht fertig

Man muss natürlich festhalten, dass das Samsung Galaxy S6 keineswegs fertig ist. Natürlich lassen solche Benchmark-Einträge immer darauf hoffen, dass bald mit dem Smartphone zu rechnen sei. Jedoch werden hier meistens Prototypen gestest um zu sehen, wie die Komponenten zusammenarbeiten. Das reine Modell befindet sich da noch in der Testphase.

Ferner hat Samsung aber auch noch einen Vorteil gegenüber den anderen Herstellern. wie ihr ja bestimmt bereits mitbekommen habt, hat der Qualcomm Snapdragon 810 noch so einige Probleme. Und hier könnte Samsung natürlich auf seinen eigenen Exynos 7420 zurückgreifen und so der Konkurrenz zuvor kommen.

>>> Die bisherigen Samsung Galaxy S6 Beiträge

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert