Samsung Galaxy Update-Desaster: Warten auf Android 15 und One UI 7
Letztes Jahr war ich noch zuversichtlich, als Samsung die Verschiebung von One UI 7 bekannt gab. Inzwischen frage ich mich jedoch, ob die Verzögerung wirklich gerechtfertigt ist. Denn Samsung schweigt und lässt seine Nutzer im Ungewissen.
Es gibt noch immer kein konkretes Veröffentlichungsdatum für One UI 7. Das wirft die Frage auf, ob Samsung einfach mehr Zeit benötigt oder ob mehr hinter der Verzögerung steckt. Besonders Nutzer von Premium-Geräten, wie der Galaxy Z Fold-Serie, sind enttäuscht. Sie erwarten zeitnahe Updates, die dem hohen Preis der Geräte gerecht werden.
Samsung scheint neuere Geräte zu priorisieren und lässt treue Premium-Kunden auf Updates warten. Diese Strategie ist schwer nachzuvollziehen, besonders wenn man bedenkt, dass Samsung in der Vergangenheit für seinen konsistenten Update-Zeitplan gelobt wurde.
Die neue Update-Strategie hat sowohl positive als auch negative Seiten. Ein positiver Aspekt ist, dass die längere Testphase zu einer stabileren und fehlerfreieren Version von One UI 7 führen könnte. Allerdings gibt es auch negative Aspekte.
- Samsung Galaxy S25 Ultra S Pen: Teurer, aber ohne Bluetooth – was denkst du?
- Samsung: Liste der Geräte mit monatlichen und vierteljährlichen Updates [Februar 2025]
- Samsung Galaxy: Details zum Sicherheitsupdate für Februar 2025 sind da
- Samsung Galaxy S25 Ultra: Warum fehlt der neue ISOCELL HP9 Sensor?
- Samsung Galaxy S25-Serie: Riesiges erstes Update mit 24 GB steht bereit
Das größte Problem ist der verzögerte Zugriff auf Sicherheitsupdates und neue Funktionen von Android 15. Dies könnte das Vertrauen der Kunden in Samsung beeinträchtigen. Premium-Gerätebesitzer fühlen sich vernachlässigt, wenn sie sehen, dass Mittelklasse-Geräte anderer Hersteller bereits mit der neuesten Android-Version laufen, während sie noch auf dem alten System unterwegs sind.
Es gibt mehrere Faktoren, die den neuen Zeitplan von Samsung beeinflussen könnten. Zum einen ist die Integration von Android 15 in faltbare Geräte komplexer und erfordert zusätzliche Optimierungen. Zum anderen könnte Samsung seine Entwicklungskapazitäten auf die neue Galaxy S25-Serie konzentrieren, wodurch Updates für ältere Modelle verzögert werden.
Basierend auf Samsungs Beta-Programmstrategie wird das stabile One UI 7-Update voraussichtlich zuerst bei der Galaxy S24-Serie erscheinen, und zwar im ersten Quartal 2025. Danach dürften die Galaxy S23- und S22-Modelle folgen. Für die Galaxy Z Fold- und Z Flip-Serie gibt es noch keinen Zeitplan.
Quelle(n):
inside digital
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!