Samsung: Neue Feststoffakkus für Galaxy Watch & Co. versprechen deutlich längere Laufzeit

Samsung Galaxy Watch 7
Quelle: Samsung

Samsung entwickelt Berichten zufolge eine neuartige Akkutechnologie. Dabei handelt es sich um sogenannte Feststoffakkus („all-solid-state“). Der entscheidende Vorteil dieser Technik liegt in einer stark gesteigerten Energiedichte. Aus Samsungs Heimatland Südkorea gibt es Meldungen über einen deutlichen Sprung: Die Energiedichte soll von bisherigen 200 Wattstunden pro Liter (Wh/L) auf bis zu 360 Wh/L steigen.

Diese neue Akkutechnologie ist momentan allerdings noch sehr teuer in der Herstellung. Aus diesem Grund plant Samsung den Einsatz vorerst nicht in Smartphones. Stattdessen sollen vor allem Wearables von der Entwicklung profitieren. Die Akkulaufzeit von Geräten wie Smartwatches oder Kopfhörern könnte sich dadurch massiv verlängern.

Samsung prüft intern angeblich, ob eine schrittweise Einführung sogar schon in diesem Jahr beginnen kann. Ein möglicher Zeitplan sieht wie folgt aus:

  • 2025: Der neue Galaxy Ring könnte den Anfang machen, da er nur einen sehr kleinen Akku benötigt.
  • 2026: Die Technologie könnte dann in die Galaxy Buds integriert werden.
  • 2027: Schließlich soll die neue Akkugeneration in der Galaxy Watch zum Einsatz kommen.

Besonders für Nutzer von Smartwatches wäre dies eine willkommene Verbesserung. Die oft kurze Akkulaufzeit von nur ein bis zwei Tagen ist ein häufiger Kritikpunkt – längere Laufzeiten bieten meist nur die deutlich größeren und dickeren Ultra-Modelle. Samsungs neue Akkutechnik könnte hier also einen echten Fortschritt bringen und die Nutzerfreundlichkeit von Wearables erheblich steigern.

Quelle(n):
mobiFlip

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert