Samsung One UI 7: Großes Update mit holprigem Start sorgt für Ungeduld bei Galaxy-Nutzern

Das mit Spannung erwartete Update auf One UI 7 verspricht bahnbrechende Neuerungen für Samsung-Smartphones. Obwohl die neue Benutzeroberfläche als das ambitionierteste Update der letzten Jahre gilt und zahlreiche innovative Funktionen sowie ein überarbeitetes Design mitbringt, hat die Veröffentlichung viele Samsung-Fans weltweit enttäuscht. Die Einführung verlief für viele Galaxy-Nutzer frustrierend, und einige warten weiterhin sehnsüchtig auf das Update.
In den sozialen Medien machen unzählige Nutzer ihrem Unmut Luft und fordern Samsung auf, One UI 7 endlich für alle verfügbar zu machen. Die Ungeduld ist groß, denn obwohl das Update nur wenige Fehler aufweist, hat Samsung die Erwartungen der Nutzer hinsichtlich der rechtzeitigen Verfügbarkeit nicht erfüllt.
Ein Blick auf den Zeitplan zeigt die Diskrepanz: Die erste Beta-Version von One UI 7 für das Galaxy S24 erschien am 5. Dezember. Bis zur finalen, stabilen Version vergingen mehr als vier lange Monate. Zum Vergleich: Bei One UI 6 startete die Beta-Phase im August 2023, und die finale Version wurde bereits zweieinhalb Monate später veröffentlicht.
One UI 7: Samsung enttäuscht mit Verzögerungen bei der Veröffentlichung
Samsung veröffentlichte die erste Beta von One UI 7 später als gewohnt und benötigte offensichtlich mehr Zeit für die Testphase. Nach der Freigabe der stabilen Version für die Top-Modelle Galaxy S24, Z Fold 6 und Z Flip 6 erhielten einige Regionen das Update früher als andere, während Nutzer in anderen Märkten weiterhin warten müssen.
Für diese Verzögerung kursieren verschiedene Theorien: Möglicherweise waren die Samsung-Server überlastet, was eine stufenweise Verteilung des Updates erforderlich machte. Eine andere Theorie besagt, dass die Integration von Galaxy AI den Zeitplan beeinflusst hat, da die Optimierung der KI-Funktionen mehr Zeit in Anspruch genommen haben könnte. Zudem wird spekuliert, dass One UI 7 umfangreicher als frühere Updates ist und Samsung daher mehr Zeit für die Feinabstimmung benötigte. Nicht zuletzt wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass das Entwicklungsteam von Samsung aufgrund der Vorbereitung weiterer Geräte wie des Galaxy S25 Edge für 2025 stark ausgelastet ist.
Die genauen Gründe für die Verzögerung kennt letztendlich nur Samsung selbst. Wahrscheinlich spielten jedoch mehrere der genannten Faktoren eine Rolle.
Die Geduld einiger Galaxy-Nutzer wird noch bis Juni auf die Probe gestellt, da sie das Update voraussichtlich erst dann erhalten werden. Es bleibt die Frage, ob Samsung aus dieser Erfahrung gelernt hat. Es gibt jedoch Hoffnung, dass Samsung mit dem Nachfolger One UI 8 die entstandene Enttäuschung wieder wettmachen kann.
Gerüchten zufolge könnte Samsung sogar One UI 7.1 überspringen und direkt zu One UI 8 übergehen. Die kommenden Flaggschiff-Foldables Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7 sollen bereits mit Android 16 und One UI 8 ausgeliefert werden, was möglicherweise zu einem früheren Start der Beta-Phase für One UI 8 führen könnte.
Auch wenn die Veröffentlichung von One UI 7 holprig verlaufen ist, bleibt zu hoffen, dass Samsung aus dieser Situation lernt und zukünftig Millionen von Galaxy-Fans nicht erneut enttäuscht. In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, ob der Rollout von One UI 7 für weitere Geräte wie geplant erfolgt, auch wenn es bereits zu Verzögerungen gekommen ist.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Hey Du, abonniere kostenlos meine Kanäle!