Samsung „Sicherer Ordner“: Nicht so sicher wie gedacht?

Samsung Logo
Quelle: KI-generiert mit Imagen 3 von Google Gemini

Der „sichere Ordner“ auf Samsung Galaxy-Smartphones soll deine privaten Fotos und Dateien schützen. Doch Nutzer haben herausgefunden, dass dieser Schutz nicht so stark ist, wie man meinen könnte.

Der „sichere Ordner“ nutzt ein sogenanntes Arbeitsprofil, um deine Daten zu verstecken. Dieses Profil ist aber eigentlich nicht für Sicherheitszwecke gedacht. Eine App, die den gleichen Nutzertyp wie das Arbeitsprofil nutzt, könnte also so auf deine versteckten Dateien zugreifen. Das bedeutet, dass deine privaten Daten nicht wirklich sicher sind.

Ab Android 15 gibt es einen speziellen Nutzertyp für den „Private Space“. Dieser Typ sorgt dafür, dass private Dateien und Apps wirklich unsichtbar sind. Samsung müsste die Sicherheit des „sicheren Ordners“ verbessern, indem sie den Nutzertyp anpassen und die Lösung von Google nutzen.

Im Moment bietet der „sichere Ordner“ nur begrenzten Schutz vor Apps, die du im Play Store findest. Er ist nicht so sicher, wie man es sich wünschen würde. Es bleibt abzuwarten, wie Samsung auf diese Erkenntnisse reagiert.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Quelle(n):
Android Authority

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert