Samsung stellt „augenähnlichen“ ISOCELL GWB-Sensor mit RGBW-Pixeln vor

Samsung ISOCELL GWB
Quelle: Samsung

Samsung entwickelt seine erste ISOCELL-Kamera mit einem RGBW-Farbfiltermuster. Das bestätigte das Unternehmen heute in einem Webinar, das von TECNO Mobile veranstaltet wurde. Der ehrgeizige Kamerasensor trägt den Namen ISOCELL GWB und hat entgegen früheren Gerüchten eine Auflösung von 64 MP statt 50 MP.

Der Vizepräsident und Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Samsung Electronics China stellte den ISOCELL GWB vor und bezeichnete ihn als „den dem menschlichen Auge am nächsten kommenden Bildsensor“. Durch die Hinzufügung eines weißen Pixels im RGB-Farbfiltermuster wird die Lichtempfindlichkeit des Sensors verbessert. Diese clevere Sub-Pixel-Anordnung führt zu helleren Bildern und besserer Farbgenauigkeit bei der Aufnahme von Fotos, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.

Samsung hat den ISOCELL GWB-Sensor in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Smartphone-Hersteller TECNO Mobile entwickelt. Diese Partnerschaft deutet darauf hin, dass der ISOCELL GWB in einem kommenden TECNO-Smartphone im nächsten Jahr erscheinen wird.

Unabhängig davon passt die ISOCELL GWB nicht zu den vorläufigen Beschreibungen des Kamera-Setups der Galaxy S22-Serie, so dass sie nicht auf der Galaxy Unpacked im Februar vorgestellt werden wird. Die Standard- und S22+-Modelle sollen mit einem 50 MP-Hauptsensor ausgestattet sein, während das Galaxy S22 Ultra Gerüchten zufolge einen 108 MP-Hauptsensor verwenden soll.

Es besteht die Möglichkeit, dass der ISOCELL GWB nicht der einzige RGBW-Sensor ist, an dem Samsung arbeitet, und vielleicht kommt nächstes Jahr auch eine 50 MP RGBW-Lösung, wenn die ersten Gerüchte stimmen.

Quelle(n):
SamMobile

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert