Samsung verrät den Inhalt des März 2021 Updates
![Samsung Logo vintage](https://www.schmidtisblog.de/wp-content/uploads/2021/02/kote-puerto-ILQoiHMJMME-unsplash.jpg)
Samsung hat heute das vollständige Sicherheitsbulletin für das März-2021-Update für seine Android-Geräte veröffentlicht. Aus dem Changelog geht hervor, dass der Exynos 990 ein großer Schwerpunkt der Softwareunterstützung des Unternehmens im vergangenen Monat war.
Genauer gesagt, behebt das Sicherheits-Patch-Level vom 1. März drei Schwachstellen, die ausschließlich den Chip aus dem letzten Jahr betreffen, der intern als Exynos 9830 bezeichnet wird.
Es sind 16 weitere Fixes von Samsung an Bord, ohne Berücksichtigung von Googles eigenen Patches. Eine Handvoll neu behobener Probleme betraf die unsachgemäße Offenlegung von Daten wie Lecks im Benachrichtigungsbildschirm und ungeschützte Inhalte der Zwischenablage, die in unverantwortlicher Weise über Apps hinweg geteilt wurden.
Zwei der drei Exynos 990-spezifischen Schwachstellen wurden als hochgradig gefährlich eingestuft, während die letzte ein kurioser Fall der sogenannten „Kernel Panic“ ist, die durch einen Formatfehler bei der Videokonvertierung verursacht wird. Per Definition neigen Kernel-Panic-Fehler dazu, dass sich Systeme nur schwer sofort davon erholen können, aber dieser war offenbar kein vorrangiges Ziel, da er extrem schwer zu reproduzieren ist.
Der Rest des Sicherheitspatches ist thematisch nicht so konsistent wie der vom letzten Monat, der sich mit MitM-Angriffen befasste. Das vollständige Changelog ist auf der Samsung Mobile Security Website nachzulesen.
Das Sicherheitsupdate März 2021 wird bereits seit letzter Woche an ausgewählte Galaxy-Geräte ausgerollt.
Quelle(n):
Samsung
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!