Samsung weltweit führender Halbleiterhersteller
![Samsung Logo vintage](https://www.schmidtisblog.de/wp-content/uploads/2021/04/kote-puerto-ILQoiHMJMME-unsplash.webp)
Berichten von Businesskorea zufolge steht Samsung Electronics mit einem Anteil von 19 Prozent an erster Stelle auf dem weltweiten Markt für Halbleiterwafer. Samsung Electronics wird gefolgt von TSMC, Micron Technology, SK Hynix und Kioxia. Die fünf größten Anbieter hatten zusammen einen Marktanteil von 57 Prozent.
Samsung Electronics verfügt über eine monatliche Produktionskapazität von 4,05 Millionen Wafern. Die Produktionskapazität ist um 20 Prozent gestiegen, verglichen mit den Zahlen am Ende des Jahres 2020.
Auch der Marktanteil hat sich von 17 Prozent Ende 2020 auf 19 Prozent Ende 2021 erhöht. Den zweiten Platz belegt TSMC mit einer Produktionskapazität von 2,80 Millionen Wafern pro Monat.
Sein Marktanteil lag bei 13 Prozent und damit auf dem gleichen Niveau wie 2020. In diesem Zusammenhang ist anzumerken, dass TSMC der einzige Foundry-Player unter den fünf führenden Substratherstellern war. Die US-amerikanische Micron Technology lag mit einer Produktionskapazität von 2,05 Millionen Platten pro Monat und einem Marktanteil von 10 Prozent an dritter Stelle.
SK Hynix lag mit einer Produktion von 1,98 Millionen Platten und einem Marktanteil von 9 Prozent auf dem vierten Platz. Kioxia in Japan belegte mit 1,33 Millionen Platten pro Monat und 6 Prozent Marktanteil den fünften Platz.
Quelle(n):
Businesskorea
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!