Samsung will angeblich bei Suche zukünftig auf Bing von Microsoft setzen

Bisher wurde auf Samsung-Geräten standardmäßig die Google-Suche verwendet, aber Samsung scheint diese Voreinstellung ändern zu wollen. Ob dies für alle Modelle oder nur für neue Smartphones gilt, ist noch unklar.
Wie man nun lesen kann wird beim südkoreanischen Hersteller überlegt, auf die Bing-Suche von Microsoft zu setzen. Und da gehen nun bei Google natürlich die Alarmglocken an. Denn dadurch würde Google im mobilen Bereich viel Traffic verlieren und natürlich auch viel Geld durch verlorene Werbeeinnahmen.
Benutzer haben natürlich aber dann auch weiterhin die Möglichkeit, die Suchmaschine selbst zu ändern und wieder zu Google zurückzukehren, wenn sie dies möchten. Jedoch zeigt die Erfahrung, dass nur wenige User dieses dann ändern werden. Die meisten Benutzer bleiben bei der voreingestellten Standard-Suche.
Quelle(n):
NYTimes
- Samsung Galaxy S25 Edge zeigt sich im Hands-on Video
- Entdecke das neue Samsung Galaxy Tab S10 FE
- One UI 7.0: Warum lässt Samsung Fans so lange warten?
- Samsungs Galaxy Z Fold 7: Neuer S Pen und flacher Design-Coup?
- Huawei schlägt Samsung bei den faltbaren Smartphones
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!