Samsungs Exynos 2600: Revolutioniert der 2nm-Chip die Galaxy S26-Serie?

Samsung Exynos 2100
Quelle: Samsung

Samsung arbeitet mit Hochdruck an seinem nächsten Flaggschiff-Prozessor, dem Exynos 2600, der voraussichtlich die Galaxy S26-Serie im nächsten Jahr antreiben wird. Neue Berichte deuten auf beachtliche Fortschritte im 2nm-Fertigungsprozess hin.

Demnach hat Samsung bei frühen Tests des 2nm Exynos 2600 eine Ausbeute von 30 % erreicht. Das bedeutet, dass bereits 3 von 10 produzierten Chips funktionsfähig sind. Dies ist ein vielversprechender Wert für frühe Tests und deutet auf solide Fortschritte für die nächsten Phasen hin. Es erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Chip pünktlich in den nächsten Flaggschiff-Modellen zum Einsatz kommen kann.

Der 2nm-Prozess (SF2) soll im Vergleich zum 3nm-Prozess (SF3) eine Leistungssteigerung von 12 %, eine Verbesserung der Energieeffizienz um 25 % und eine Reduzierung der Chipfläche um 5 % bieten. Dies würde die Benutzererfahrung mit der Galaxy S26-Serie erheblich verbessern.

Kürzliche Wafer-Tests in einer koreanischen Verarbeitungsanlage bestätigten die Ausbeute von über 30 %. Wenn die Stabilisierung des SF2-Prozesses reibungslos verläuft, könnte dies ein starkes Signal für andere potenzielle Kunden der Foundry-Abteilung von Samsung sein, ebenfalls auf 2nm-Chips zu setzen.

Eine mit Samsungs Foundry-Geschäft vertraute Quelle gab an: „Der Exynos 2600 kommt gut voran. Während es den Anschein hatte, dass die Exynos-Reihe nicht immer konsistent war, der Exynos 2500 Verzögerungen hatte, scheint der Exynos 2600 im Zeitplan zu sein.“

Samsung hatte mit seinem 3nm-Prozess der zweiten Generation zu kämpfen, was zu einer Verzögerung der Massenproduktion führte. Aufgrund einer geringeren Ausbeute bereitet sich Samsung nun auf die Massenproduktion des 3nm Exynos 2500 für das Galaxy Z Flip 7 vor.

Samsung arbeitet daran, die Ausbeute des 2nm-Prozesses zu stabilisieren, um in der zweiten Jahreshälfte mit der Massenproduktion des Exynos 2600 beginnen zu können.

Quelle(n):
X/Twitter @Jukanlosreve

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert