Samsungs neuer Smart Ring: Mehr als nur ein Fitness-Tracker?
Stell dir vor, du kannst Geräte einfach mit einem Ring an deinem Finger steuern. Samsung arbeitet an einem neuen, intelligenten Ring, der genau das möglich machen soll. Er könnte mehr als nur zusätzliche Sensoren bieten und die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, revolutionieren.
Ein kürzlich veröffentlichtes Patent deutet darauf hin, dass der Ring nicht nur Daten sammeln, sondern auch als Eingabegerät fungieren könnte. Das bedeutet, du könntest Geräte steuern, ohne auf separate Controller zurückgreifen zu müssen. Stell dir vor, du navigierst durch Präsentationen, steuerst deine Smart-Home-Geräte oder spielst sogar Spiele, alles mit einer einfachen Bewegung deines Fingers.
Der Ring soll mit einer Vielzahl von Sensoren ausgestattet sein, darunter:
- Optische Erkennung
- Temperatursensor
- Abstandsmessung
- Licht- und Trägheitserkennung
- Time-of-Flight- oder 9-Achsen-Sensor
Diese Sensoren ermöglichen es, Bewegungen und Positionen präzise zu erfassen, ähnlich wie bei modernen VR-Headsets. Dank Bluetooth kann der Ring Daten drahtlos übertragen und mit anderen Geräten kommunizieren.
Obwohl das Patent detailliert beschreibt, wie der Ring zur Bedienung anderer Geräte eingesetzt werden soll, ist noch unklar, ob daraus ein kommerzielles Produkt entsteht. Samsung prüft derzeit, wie diese Technologie praktisch umgesetzt werden kann. Es bleibt spannend zu sehen, welche Innovationen Samsung in Zukunft auf den Markt bringen wird.
Quelle(n):
WIPO
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!