Samsungs Update-Strategie: Was ist los mit One UI 7 und Android 15?

Samsung One UI 7 Logo
Quelle: KI-generiert mit Ideogram

Samsung, bekannt für seine schnellen und langfristigen Android-Updates, scheint in diesem Jahr etwas ins Stocken geraten zu sein. Die Ausrollung von Android 15 (mit One UI 7) verzögert sich erheblich, und das Unternehmen hält sich bedeckt über die Gründe.

Bereits im Oktober 2024, kurz nach Googles Veröffentlichung von Android 15, gab es erste Anzeichen für eine Verzögerung. Samsung hatte bis dahin keine Beta-Version von One UI 7 angekündigt, was ungewöhnlich war. Im Vergleich dazu startete die Beta für Android 14 (mit One UI 6) im August des Vorjahres.

Im Oktober kündigte Samsung dann an, dass die One UI 7 Beta „vor Ende des Jahres“ für die Galaxy S24-Serie starten würde. Die stabile Version sollte dann mit der Veröffentlichung der Galaxy S25-Serie Anfang 2025 erscheinen. Dies geschah auch so: Die Beta für das S24 kam Anfang Dezember, die stabile Version für das S25 im Januar.

Heute, am 18. Februar, hat Samsung One UI 7 (Android 15) noch nicht für die Galaxy S24 veröffentlicht, noch wurde das Beta-Programm auf andere Geräte ausgeweitet. Das Unternehmen hat sich zu den Gründen für die Verzögerung bisher nicht geäußert.

Eine Pressemitteilung auf Samsungs koreanischer Newsroom deutet an, dass One UI 7 im ersten Quartal für die Galaxy S-Serie veröffentlicht werden soll, bevor es auf andere Geräte, wie die Foldables, kommt.

Die Verzögerung ist ungewöhnlich für Samsung. Google hat seine unterstützten Geräte bereits auf Android 15 aktualisiert, ebenso OnePlus und andere Hersteller. OnePlus hat sogar Geräte wie das OnePlus 10 Pro auf Android 15 aktualisiert, während Samsung noch kein einziges Update für seine Flaggschiffe veröffentlicht hat.

Es wird spekuliert, ob Samsung seine Update-Strategie geändert hat. Angesichts der eher geringfügigen Neuerungen der letzten Android-Versionen könnte Samsung den Fokus stärker auf seine eigene Benutzeroberfläche One UI legen, die regelmäßig neue Funktionen und Designs einführt. Es ist auch möglich, dass Samsung neue Software-Ideen zunächst auf seinen neuesten Geräten, wie der Galaxy S25-Serie, testen und dann auf ältere Geräte ausrollen möchte.

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Ein Kommentar

  1. …oder Samsung überspringt das Update UI 7/Android 15 für eine ganze Anzahl von Geräten. Aufgrund der zeitlichen Nähe beider Updates wäre es in meinen Augen verständlich, eigentlich sogar sinnvoll, sich gleich auf UI 8/Android 16 zu fokussieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert