Schluss mit Updates: Samsung streicht Support für ältere Modelle

Samsung verspricht Käufern seiner neuesten Galaxy S24-Serie zwar langfristigen Software-Support mit mehreren Jahren Updates, gleichzeitig stellt der Hersteller aber den Support für ältere Modelle ein.
Die Update-Richtlinien von Samsung variieren je nach Gerät. In den letzten Jahren hat sich der Hersteller jedoch zu längeren Support-Zeiten verpflichtet. Moderne Geräte erhalten mindestens vier Jahre lang wichtige Android-Updates und fünf Jahre lang Sicherheitspatches. Für Geräte, die 2019 oder später auf den Markt kamen, galt zuvor eine Richtlinie von drei Jahren Android-Updates und vier Jahren Sicherheitsupdates.
Diese Woche hat Samsung drei weitere Geräte von der Update-Liste gestrichen: das Galaxy A51 5G, das Galaxy A41 und das Galaxy M01. Diese Geräte erhalten nun keine weiteren Software-Updates mehr, einschließlich Sicherheitsupdates.
Neben dem Ende des Supports für die oben genannten Geräte hat Samsung auch die Update-Zeitpläne für einige andere Modelle angepasst.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!