Sicherheitsupdate für Galaxy S23 ist da: Was das Februar 2025-Update bringt

Samsung hat das Februar 2025-Sicherheitsupdate für die Galaxy S23-Serie in Europa und auch Deutschland veröffentlicht. Dieses Update basiert aber noch auf One UI 6.1.
Besitzer des Galaxy S23, Galaxy S23+ und Galaxy S23 Ultra erhalten das Update über die One UI-Versionen S911BXXU8CYB4, S916BXXU8CYB4 und S918BXXU8CYB4. Das Update behebt eine kritische Sicherheitslücke und 34 weitere Schwachstellen im Android-Betriebssystem. Zwei dieser Schwachstellen betreffen Galaxy-Geräte jedoch nicht.
Neben den üblichen Sicherheitsfixes von Google behebt Samsung sieben SVE-Probleme, um die Funktionalität der Geräte zu verbessern. Das Update löst spezifische Probleme, wie etwa mit der Samsung Find-App und den Android-Anwendungseinstellungen, und sorgt so für ein sichereres und reibungsloseres Nutzererlebnis.
Das Update basiert auf Android 15, und bald wird auch das auf Android 16 basierende One UI 7-Update folgen. Es wird erwartet, dass die Galaxy S23-Serie dieses größere Update im März oder April 2025 erhält.
Um dein Gerät auf den neuesten Stand zu bringen, installiere das Februar 2025-Sicherheitsupdate. Gehe dazu in die Einstellungen deines Smartphones, wähle „Software-Update“ und dann „Herunterladen und installieren“. So stellst du sicher, dass dein Galaxy-Smartphone die neuesten Sicherheitsupdates hat.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!