Sony Xperia 1 VII: Erste Gerüchte deuten auf subtile Verbesserungen hin

Sony Logo
Quelle: Sony

In der Tech-Welt kursiert derzeit eine inoffizielle Zusammenfassung der mutmaßlichen technischen Daten des kommenden Sony Xperia 1 VII. Obwohl diese Angaben noch nicht offiziell von Sony bestätigt wurden, entsteht der Eindruck, dass das neue Flaggschiff-Smartphone im Vergleich zu seinem Vorgänger eher evolutionäre als revolutionäre Neuerungen bieten könnte. Angeblich soll ein geleaktes Bild existieren, das dem Design des Xperia 1 VI stark ähnelt und als Inspirationsquelle für das neue Modell diente.

Experten gehen davon aus, dass Sony den offiziellen Veröffentlichungstermin des Xperia 1 VII bereits im Mai oder Juni bekanntgeben wird. Dies würde bedeuten, dass wir in Kürze mit verlässlichen Details zum neuen Smartphone rechnen können.

Schon jetzt liefern verschiedene Quellen Informationen – wobei es gilt, zwischen realistischen Angaben und reinen Falschmeldungen zu unterscheiden. Der Nutzer oneilygadget, der in der X-Community aktiv ist und in der Vergangenheit bereits korrekte Spezifikationen geteilt hat, hat nun einige Details veröffentlicht, die sich später als Gerüchte bestätigten. Auch wenn es sich hierbei nicht um einen klassischen Leak handelt, lohnt sich ein Blick auf diese Informationen, um die Erwartungen an das 2025er Modell besser einschätzen zu können.

Inoffizielle Sony Xperia 1 VII-Spezifikationen

Die bisher durchgesickerten Details deuten auf die üblichen, aber dennoch willkommenen Aktualisierungen hin: So soll das Display von FHD+ auf eine schärfere 4K-Auflösung umgestellt werden. Unter der Haube wird voraussichtlich der leistungsstarke Snapdragon 8 Elite Prozessor zum Einsatz kommen. Es wird spekuliert, dass Sony eine Variante mit großzügigen 16 GB Arbeitsspeicher anbieten wird.

Die Frontkamera, der Akku und die kabelgebundene Aufladegeschwindigkeit sollen hingegen unverändert bleiben. Bei der Hauptkamera scheint die bisherige Auflösung beibehalten zu werden. Allerdings könnte das Xperia 1 VII mit einem verbesserten Ultraweitwinkelobjektiv (vermutlich mit einem Sensor der Größe 1/2,3 Zoll oder möglicherweise 1/2,5 Zoll) sowie einem optimierten Telezoom im Bereich von 70–200 mm ausgestattet sein – ein deutlicher Fortschritt gegenüber dem Vorgängermodell, das einen Telezoom mit einem Brennweitenbereich von 85–170 mm bot.

Die Markteinführung des Sony Xperia 1 VII wird für Mai erwartet, und das Gerät soll voraussichtlich rund 1.399 US-Dollar (umgerechnet etwa 1.295 €) kosten.

Quelle(n):
oneilygadget via Notebookcheck

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert