Spannende Android-Updates stehen vor der Tür: Sicherheits-Patch, Pixel-Neuerungen und ein möglicher Beta-Start

New Android Logo
Quelle: Google

Schon heute Abend oder spätestens morgen dürfen sich Nutzer von Pixel-Smartphones auf frische Software freuen. Google plant, wie üblich zu Beginn der ersten vollen Woche des Monats, das monatliche Android Sicherheitsupdate zu veröffentlichen und zeitnah für seine Pixel-Geräte bereitzustellen. Dieser Monat verspricht besonders interessant zu werden, denn neben dem obligatorischen Sicherheitsupdate könnten auch neue Funktionen für das Android-Betriebssystem angekündigt werden. Darüber hinaus steht die nächste Beta-Version von Android 16 in den Startlöchern.

Das kommende April-Update umfasst garantiert das essentielle Android Sicherheitsupdate sowie ein separates Pixel Update für alle unterstützten Smartphones der Google-Familie. Diese Praxis hat sich etabliert. Jeden Monat beinhaltet dieses Paket zahlreiche Fehlerbehebungen und gezielte Optimierungen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Google auch diesmal an der einen oder anderen Stelle neue Features integriert. Obwohl im April kein großer Pixel Feature Drop erwartet wird, können Nutzer dennoch mit einem umfangreichen Update rechnen.

Zudem kursieren Gerüchte über eine bedeutende Ankündigung von Google in der kommenden Woche. Es wird spekuliert, dass die Weiterentwicklung des Android-Betriebssystems künftig nicht mehr primär als Open-Source-Projekt erfolgen soll, sondern verstärkt intern stattfinden könnte. Die bekannten Google System Updates, deren erste monatliche Ausgabe für kommenden Mittwoch erwartet wird, sollen davon unberührt bleiben. Aktuell sind keine schwerwiegenden, öffentlich bekannten Fehler im System vorhanden, die dringende Bugfixes erfordern würden.

Android 16 Beta 4 in Sicht?

Nach der Veröffentlichung von Android 16 Beta 3.2 erst am vergangenen Donnerstag könnte die kommende Woche bereits die nächste Testversion bringen – nämlich die vierte Beta des Betriebssystems speziell für Pixel-Smartphones. In der Vergangenheit startete eine neue Android-Vorabversion oft wenige Tage nach dem monatlichen Update. Da der Zeitplan für Android-Entwicklerversionen mittlerweile flexibler gehandhabt wird, ist ein Start schon am Montag denkbar.

Wann genau kommt das Update?

In den meisten Fällen veröffentlicht Google das Android Sicherheitsupdate am ersten Montag eines Monats. Seit vielen Jahren rollte das Unternehmen dieses Update im Anschluss innerhalb weniger Stunden und Tage direkt auf alle kompatiblen Pixel Smartphones aus. An diesem Veröffentlichungstermin hält das Android-Team fest. Allerdings hat das Pixel-Team vor über einem Jahr seine Update-Garantie angepasst und kommuniziert, dass Updates erst dann veröffentlicht werden, wenn sie final fertiggestellt sind. Dies kann weiterhin am Montag geschehen, eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht mehr. Inzwischen hat sich der Dienstag teilweise als neuer Standard etabliert.

Dennoch ist davon auszugehen, dass ein wichtiges Sicherheitsupdate nicht unnötig lange zurückgehalten wird und der Rollout zumindest in den folgenden Tagen beginnen wird. Im ersten Jahr nach der Umstellung der Update-Richtlinien gab es keine nennenswerten Verzögerungen. Es ist wahrscheinlich, dass sich diese Zuverlässigkeit auch in den kommenden Monaten fortsetzen wird.

Welche Pixel-Modelle erhalten das Update?

Das April-Update wird für zahlreiche Pixel Smartphones der sechsten bis neunten Generation verfügbar sein – konkret für das Pixel 6, Pixel 7, Pixel 8, Pixel 9 sowie das faltbare Pixel Fold und das Pixel Tablet.

Quelle(n):
GoogleWatchBlog

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert