Tesla Gigafactory Grünheide: Weltgrößter Ladepark mit kostenlosen AC-Stationen und Superchargern

Tesla Modellpalette 2024
Quelle: Quelle: Tesla, Inc.

Hallo Du, um keine News zu verpassen abonniere doch einfach kostenlos meine Kanäle, vielen Dank:

Die Tesla-Fabrik in Grünheide setzt neue Maßstäbe für Ladeinfrastruktur: Mit 546 öffentlichen Ladepunkten verfügt das Werksgelände nun über den angeblich größten Ladepark weltweit. Den Großteil bilden kostenlose AC-Ladestationen (11 kW), die Besucher, Mitarbeiter und Durchreisende nutzen können. Ein cleveres Lastmanagement begrenzt die Gesamtleistung auf 1 MW, um Netzstabilität zu gewährleisten.

Besonders praktisch für E-Auto-Fahrer: 19 V4-Supercharger mit bis zu 250 kW laden hier ebenfalls – allerdings zu den üblichen Konditionen (0,40 €/kWh für Tesla, 0,53 €/kWh für Fremdmarken). Während die Schnellladesäulen für alle Hersteller offen sind, reserviert Tesla die erste Reihe der überdachten AC-Punkte mit PV-Modulen exklusiv für eigene Fahrzeuge.

Das Highlight: 226 Ladestationen sind solarüberdacht und tragen so zur nachhaltigen Energieversorgung bei. Global expandiert Tesla weiter: Im ersten Quartal 2025 nahm das Unternehmen weltweit 2.200 neue Supercharger in Betrieb. Offizielle Zahlen veröffentlicht der Konzern am 22. April.

Quelle(n):
Electric Vehicles

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert