Tesla: In Grünheide sollen 10.500 Arbeitsplätze entstehen
In der neuen Tesla Gigafactory in Grünheide sollen sollen 10.500 Arbeitsplätze entstehen. Geplant ist eine Produktion im 3-Schicht-Betrieb.
Tesla sucht bereits Fachkräfte, die im 3-Schicht-Betrieb in der geplanten neuen Gigafactory in der Nähe von Berlin arbeiten wollen. In einer Schicht sollen nach Informationen zwischen 3.000 und 3.500 Beschäftigte arbeiten.
Auch Ausbildungsplätze wird Tesla anbieten. Ein Segen für die Region, viele der Bewohner dort pendeln ja nach Berlin zum arbeiten. Und nicht nur die direkten Arbeitsplätze zählen, da dürfte sich noch einiges weitere ansiedeln.
Musk bekräftigt erneut 500.000 Tesla aus Grünheide
Ab Juli nächsten Jahres sollen dann maximal 500.000 Fahrzeuge pro Jahr vom Band rollen. Und Eleon Musk verspricht, das Maximum so schnell wie möglich zu erreichen.
Jedoch regt sich Widerstand gegen den Bau. Kritiker sagen, dass die Tesla Gigafactory in einem Wasserschutzgebiet, Trinkwasserschutzgebiet und Landschaftsschutzgebiet entsteht.
Jedoch ist der Boden dort Schwermetall-verseucht und die Wälder dort sind reines Industrieholz, von intakter Natur oder gar einem Landschaftsschutzgebiet weit entfernt.
Warum aber die Einheimischen sich vor dem Jobwunder dort fürchten, wissen sie wohl selbst nicht.
Quelle(n):
Heise
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!