Thunderbird Update-Strategie ab März 2025: Klarheit für alle Nutzer!

Thunderbird Logo neu
Quelle: Mozilla Foundation

Für Thunderbird-Nutzer, besonders für Neueinsteiger, gibt es eine wichtige Änderung in der Update-Strategie ab März 2025. Bisher gab es zwei parallele Versionen, was die Sache etwas kompliziert machte. Damit ist bald Schluss!

Ab März 2025 wird der sogenannte Release-Kanal zum Standard-Download für alle neuen Nutzer. Bisher war der Extended Support Release (ESR)-Kanal der Hauptkanal.

Vorteile des Release-Kanals

  • Schnellere neue Funktionen: Monatliche Hauptversionen bringen neue Funktionen viel schneller zu dir.
  • Sanftere Übergänge: Kleinere Updates sorgen für reibungslosere Versionswechsel.
  • Direktere Fehlerbehebung: Bugfixes und Fehlerkorrekturen erreichen dich schneller.

Aktuell sind zwei Versionen wichtig:

  • Version 135.0.1 (Release-Kanal): Behebt einen Fehler bei der Anzeige der „Neuigkeiten“-Seite nach dem Update.
  • Version 128.7.1 (ESR-Kanal): Bringt Verbesserungen und Fehlerbehebungen für Stabilität und Benutzerfreundlichkeit:
    • Verbesserte E-Mail-Benachrichtigungen
    • Korrekte Scrollposition in der Nachrichtenliste
    • Zuverlässigere einheitliche Ordner
    • Korrekte Nachrichtenverläufe in einheitlichen Ordnern
    • Verbessertes Mauszeiger-Erscheinungsbild beim Auto-Scrollen

Die Umstellung auf den Release-Kanal macht die Update-Strategie verständlicher und bietet schnelleren Zugang zu neuen Funktionen und Fehlerbehebungen.

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert