TikTok in den USA: Ein Katz-und-Maus-Spiel der Politik?

TikTok Logo
Quelle: ByteDance

Die Diskussionen um TikTok in den USA hast du sicherlich auch mitbekommen, oder? Das Thema ist immer noch aktuell, auch wenn es vielleicht gerade etwas ruhiger darum geworden ist.

TikTok, eine der beliebtesten Social-Media-Apps, gehört einem chinesischen Unternehmen namens ByteDance. Die US-Regierung sorgt sich schon lange, dass die chinesische Regierung auf die Daten der amerikanischen TikTok-Nutzer zugreifen könnte. Deshalb gab es in den letzten Jahren immer wieder Versuche, TikTok in den USA zu verbieten oder den Verkauf an ein amerikanisches Unternehmen zu erzwingen.

Unter Präsident Biden wurde ein Gesetz verabschiedet, das TikTok im Grunde dazu zwingt, verkauft zu werden oder verboten zu werden. Dann kamen die Wahlen, und Trump, der TikTok schon während seiner ersten Amtszeit verbieten wollte, änderte seine Meinung. Er war plötzlich nicht mehr für ein Verbot. Nach seinem Wahlsieg verschob er die Frist für das Gesetz von Biden.

Jetzt überlegt die US-Regierung wieder, was mit TikTok passieren soll. Eine Idee ist, dass ein staatlicher Investmentfonds TikTok kaufen könnte, damit die Kontrolle über die Plattform in amerikanische Hände gelangt. Trump hatte diese Idee auch schon. Allerdings hat Amerika kein Geld übrig, da der Staat mehr ausgibt als er einnimmt. Andere Länder machen sowas, aber die USA müsste dafür erst einmal die Zustimmung vom Kongress einholen.

ByteDance hat eigentlich nicht mehr viel Zeit, um TikTok zu verkaufen. Ein Gesetz, das den Verkauf der US-Aktivitäten von TikTok oder ein Verbot vorsieht, sollte in Kraft treten. Trump hat diese Frist aber verschoben. Seine Regierung hatte vorher auch schon mit Investoren und amerikanischen Firmen über einen möglichen Verkauf von TikTok gesprochen.

TikTok ist in den USA super beliebt. Über 170 Millionen Amerikaner nutzen die App. Viele wollen einfach nur ihre kurzen Videos zurück und hoffen auf eine Lösung.

Quelle(n):
PhoneArena

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert