Unlimited-Daten im Mobilfunk: Warum Provider wie 1&1 und Telekom Vielnutzer bremsen

Telekom Logo LED-Licht

Immer mehr Nutzer setzen auf günstige Smartphone-Tarife mit echten Unlimited-Optionen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Anbieter wie 1&1 , o2 , freenet oder Aldi Talk lassen Kunden bei hohem Datenverbrauch regelmäßig Zusatzpakete kaufen, während die Telekom für unbegrenzte Tarife sogar mehrere SIM-Karten verlangt. Besonders umstritten sind dabei die Regelungen zur Drosselung bei Netzüberlastung.

1&1 steht aktuell in der Kritik, weil das Unternehmen Heavy-User fristlos kündet – ohne transparente Kriterien. Verbraucherschützer haben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Providers bereits abgemahnt. Ähnlich handelt die Telekom: In ihren Nutzungsbedingungen behält sie sich vor, Unlimited-Kunden zu drosseln, wenn sie ihre SIM-Karte in einem Router nutzen.

Seit dem 1. April 2025 gilt ein neuer Passus in den Telekom-AGB: Bei Netzüberlastung erhalten Nutzer von MagentaMobil-Tarifen mit Unlimited-Option vorrangig Kapazitäten – außer sie verwenden einen Router. Dadurch können sich die Geschwindigkeiten für Router-Nutzer verringern. Die Telekom definiert dabei nicht klar, ob mobile oder stationäre Router betroffen sind.

Umgehen lässt sich das nur durch Tethering: Wer die SIM-Karte im Smartphone belässt und über einen mobilen WLAN-Hotspot andere Geräte verbindet, bleibt von der Drosselung verschont.

Die EU-Verordnung 2015/2120 erlaubt Providern, Verkehrsmanagementmaßnahmen zur Netzstabilisierung anzuwenden. Die Telekom nutzt dies bereits seit Jahren in Tarifen wie MagentaZuhause Hybrid, wo Router-Nutzer bei hoher Auslastung langsamer surfen als Mobilfunkkunden.

Experten kritisieren, dass Provider wie 1&1 und Telekom ihre Drosselungspraxis nicht klar kommunizieren. Nutzer sollten daher Tarifdetails genau prüfen und auf Alternativen wie Tethering ausweichen, um Einschränkungen zu vermeiden.

Quelle(n):
teltarif

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert