Volle Snapdragon 8 Elite for Galaxy-Power für das Samsung Galaxy S25 Ultra
Es wird erwartet, dass der im Galaxy S25 Ultra verbaute Snapdragon 8 Elite eine spezielle „for Galaxy“-Version mit übertakteten CPU-Kernen sein wird. Ähnliche Varianten gab es bereits beim Snapdragon 8 Gen 2 und Gen 3. Durch die höheren Taktraten soll eine noch bessere Performance erreicht werden.
Benchmark-Tests des Galaxy S25 Ultra mit dem übertakteten Snapdragon 8 Elite zeigen zwei Prime-Kerne mit bis zu 4,47 GHz und sechs Performance-Kerne mit bis zu 3,53 GHz. Im Vergleich zur Standardversion des Snapdragon 8 Elite, die mit maximal 4,32 GHz taktet, ist das ein deutlicher Unterschied.
- Samsung Galaxy: Details zum Sicherheitsupdate für Februar 2025 sind da
- Samsung Galaxy S25 Ultra: Warum fehlt der neue ISOCELL HP9 Sensor?
- Samsung Galaxy S25-Serie: Riesiges erstes Update mit 24 GB steht bereit
- Samsung Galaxy S26 Ultra: Revolutioniert die Frontkamera mit Under-Display-Technologie?
- Samsung Galaxy Z Fold 7: Ist die Galaxy Z Fold Special Edition die Grundlage?
Interessanterweise fielen die Benchmark-Ergebnisse (Geekbench 6) mit 3049 Punkten im Single-Core und 9793 Punkten im Multi-Core Test etwas geringer aus als bei einem Referenzgerät mit demselben Prozessor und 24 GB RAM. Dieses Referenzgerät erreichte bis zu 47 % höhere Werte.
Auch wenn die Benchmark-Ergebnisse des Galaxy S25 Ultra nicht ganz so beeindruckend sind wie erwartet, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass das Smartphone oder der Snapdragon 8 Elite schwach sind. Es ist gut möglich, dass die Software noch optimiert wird. Frühere Tests zeigten sogar Multi-Core-Ergebnisse über 10.000 Punkten.
Quelle(n):
X/Twitter @TECHINFOSOCIALS
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!