Was ist mit den Sony Kopfhörern los?

Sony Kopfhörer sind beliebt und bekannt für guten Klang und innovative Technik. Besonders die Modelle WF-1000XM4 und LinkBuds S haben viele Fans. Doch in letzter Zeit mehren sich Berichte über Probleme mit den Akkus, die oft nach Ablauf der Garantie auftreten.
Die WF-1000XM4, die 2021 auf den Markt kamen, überzeugten anfangs mit langer Akkulaufzeit und guter Geräuschunterdrückung. Doch einige Nutzer berichten, dass die Kopfhörer nach einiger Zeit schon nach wenigen Minuten den Geist aufgeben, obwohl sie voll geladen sind. Auf Online-Plattformen wie Amazon finden sich zahlreiche negative Bewertungen, die dieses Problem bestätigen.
Auch die neueren LinkBuds S, die Ende 2022 auf den Markt kamen, haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Hier wird vor allem von einem schnellen Akkuverschleiß berichtet, der oft kurz nach Ablauf der Garantie auftritt. Einige Nutzer vermuten sogar, dass dies Absicht sein könnte, um einen Neukauf zu provozieren.
Sony selbst hat sich bisher nicht zu den Akku-Problemen geäußert. Im Support wird lediglich darauf hingewiesen, dass defekte Geräte innerhalb der Garantiezeit kostenlos ausgetauscht werden. Was nach Ablauf der Garantie passiert, bleibt unklar.
Wenn du handwerklich geschickt bist, könntest du den Akku selbst austauschen. Im Internet findest du Anleitungen und Ersatzteile. Mit etwas Geschick und einem passenden Werkzeug-Set kannst du deinen Kopfhörern so neues Leben einhauchen.
Quelle(n):
Nextpit
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!