Pixel Watch Wear OS 5.1 Update bringt Probleme mit sich – Fix angekündigt

Nachdem seit November 2024 Funkstille herrschte, brachte der März-Patch 2025 ein umfangreiches Wear OS 5.1 Update für die Pixel Watch. Allerdings scheint diese Aktualisierung einige Fehler im Gepäck zu haben. Doch jetzt gibt es erfreuliche Nachrichten.
Einige Besitzer der Pixel Watch 2 & 3 haben seit dem Update auf Wear OS 5.1 in der vergangenen Woche Probleme mit verspäteten oder fehlenden Benachrichtigungen. Es gibt aber auch andere, sporadisch auftretende Probleme, wie beispielsweise Abstürze beim Bearbeiten von Watchfaces, eine verlangsamte Fitbit-Synchronisierung und das Einfrieren des Touchscreens.
Besonders ärgerlich für die Betroffenen ist, dass selbst ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die Fehler und Probleme, die seit dem Wear OS 5.1 OTA auf ihren Pixel Watch Geräten auftreten, nicht behebt. Eine temporäre Lösung besteht darin, die Uhr neu zu starten. Leider behebt dies die Probleme nur für kurze Zeit.
Google hat sich zu den Problemen geäußert, die viele Nutzer nach dem Wear OS 5.1 Update erfahren. Ein Sprecher des Unternehmens gab bekannt, dass ein Fix in Arbeit ist. Ein Over-the-Air-Update (OTA) soll voraussichtlich vor Juni erscheinen, um diese Bugs und Verzögerungen bei Benachrichtigungen zu beheben. Die Stellungnahme lautet wie folgt:
„Wir sind uns eines Problems bewusst, das eine sehr geringe Anzahl von Pixel Watch Nutzern betrifft. Diese erleben nach der Installation des März-Updates verzögerte Benachrichtigungen auf ihren Geräten. Wir untersuchen die Situation derzeit und werden so schnell wie möglich weitere Details mitteilen, sobald ein Fix verfügbar ist.“
Quelle(n):
9to5Google
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!