Weiterer chinesischer Hersteller zieht sich aus Russland zurück

BOE
Quelle: Visual China

Wenn Russland im Moment einen wichtigen Verbündeten hat, dann ist es China. Die chinesische Regierung ist jedoch eindeutig vorsichtig, was ihre Unterstützung für Russland angeht. Der chinesische Hersteller Huawei hat sich kürzlich dem Zug angeschlossen, den russischen Markt zu verlassen. Jetzt hat ein anderer chinesischer Hersteller dementiert, dass er eine Produktionslinie in Russland hat.

Es gab Spekulationen, dass BOE eine Produktionslinie in Russland unterhält. Auf die Frage, „ob die Produkte des Unternehmens mit russischen Kunden in Geschäftsbeziehung stehen“, antwortete BOE gestern auf der Interaktionsplattform für Investoren, dass das Unternehmen derzeit keine Produktionslinien in Russland unterhält.

BOE behauptet auch, dass es weiterhin auf die vorgelagerte Rohstoffversorgung und die Veränderungen achten wird, um sicherzustellen, dass die Produkte termingerecht an die weltweiten Kunden geliefert werden. Als Reaktion auf die Entwicklung der Situation in Russland und der Ukraine wird er seine Geschäftsstrategie flexibel anpassen, um Unternehmensrisiken zu reduzieren.

Berichten zufolge hat BOE eine Vielzahl von flexiblen AMOLED-Produkten entwickelt, die gebogen, gefaltet und gerollt werden können. Das Unternehmen hat hochwertige flexible AMOLED-Produkte für viele globale Top-Hersteller geliefert. Aus dem Finanzbericht geht hervor, dass der Umsatz von BOE A im Jahr 2021 219,31 Mrd. Yuan betragen wird, was einem bereinigten Anstieg von 61,79 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Nach mehr als 20 Jahren Aufholjagd sind chinesische Unternehmen heute die Nummer eins unter den Herstellern von LCD-Displays. Die Präsenz chinesischer Marken verdrängt sogar Unternehmen wie Samsung aus dem Markt. BOE ist die größte LCD-Panel-Fabrik der Welt. Im OLED-Bereich liegt BOE noch weit hinter dem südkoreanischen Hersteller Samsung. Einem aktuellen Bericht zufolge werden die OLED-Lieferungen von BOE in diesem Jahr jedoch um 70 Prozent ansteigen.

Quelle(n):
ITHome

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert