WhatsApp Videoanrufe: Neue Funktionen machen die App zur Zoom-Alternative

WhatsApp Video Call Features
Quelle: WhatsApp

WhatsApp rüstet ihre Videoanruffunktionen deutlich auf und will damit Zoom und anderen Plattformen Konkurrenz machen.

Meta, der Mutterkonzern von WhatsApp, hat drei neue Funktionen angekündigt, die das Videokonferenzerlebnis deutlich verbessern sollen.

Mit der neuen Bildschirmfreigabefunktion kannst du deinen Bildschirm und gleichzeitig den Ton des Inhalts mit anderen Teilnehmern teilen. Dies ist ideal für das gemeinsame Ansehen von Videos, Präsentationen oder die Zusammenarbeit an Dokumenten. Wie WhatsApp mit potenziellen Urheberrechtsproblemen bei geschützten Inhalten umgeht, bleibt allerdings abzuwarten.

Die maximale Teilnehmerzahl bei Videoanrufen wird auf 32 auf allen Geräten (Smartphone, Tablet und Desktop) erhöht. So eignet sich WhatsApp nun auch für größere virtuelle Meetings und Konferenzen.

Um die Aufmerksamkeit in großen Gruppen zu lenken, führt WhatsApp die Funktion „Sprecher-Spotlight“ ein. Diese hebt automatisch die Person hervor, die gerade spricht, damit alle Teilnehmer den Gesprächen besser folgen können.

Verbesserte Audio- und Videoqualität

  • Geräusch- und Echounterdrückung: Anrufe auf Mobilgeräten profitieren von verbesserter Geräuschunterdrückung und Echounterdrückung, so dass Gespräche auch in lauten Umgebungen klar und deutlich bleiben.
  • Höhere Auflösung: Videoanrufe werden für Nutzer mit schnellen Internetverbindungen in höherer Auflösung ausgegeben.
  • Verbesserte Audioqualität: Die allgemeine Audioqualität wird verbessert, auch für Nutzer mit älteren Geräten oder schlechter Netzwerkverbindung.

Meta bekräftigt in einem Blogbeitrag sein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung der Audio- und Videoqualität in WhatsApp-Anrufen. Dazu wurde kürzlich der MLow-Codec eingeführt, der die Zuverlässigkeit von Anrufen verbessern soll.

Die neuen Funktionen werden in den kommenden Wochen schrittweise für alle Nutzer ausgerollt.

Quelle(n):
Android Authority

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Facebook, abonniere meinen Telegram-, WhatsApp-, X/Twitter- oder Mastodon-Kanal oder RSS-Feed!

Der einzige Tech-Newsletter, den Du brauchst

Abonniere Schmidtis Blog, um tägliche Updates der neuesten Artikel direkt in Deinem Posteingang zu erhalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert