Wichtige Änderung bei WhatsApp: Cloud-Sicherung kostet ab 2024 Geld

Android-Nutzer, die ihre WhatsApp-Chats bislang kostenlos und ohne Limits in der Google-Cloud sichern, sollten sich ab 2024 auf eine Änderung einstellen. Denn dann wird die kostenlose Sicherung bei Google Drive gestrichen.
Die Änderung wird ab Dezember 2023 zunächst für WhatsApp-Beta-Benutzer eingeführt. Ab Anfang 2024 wird sie dann schrittweise für alle WhatsApp-Benutzer auf Android umgesetzt.
Was bedeutet das für euch?
Die Sicherung eurer Chats wird ab dann nicht mehr unbegrenzt möglich sein, sondern dem Cloudspeicher angerechnet werden. Wenn ihr also alles (inkl. Videos) in der Cloud sichern möchtet, müsst ihr dann euren Speicher bei Google erweitern, was kostenpflichtig ist.
Kostenloser Google-Speicher reicht oft nicht
Üblicherweise haben Google-Konten kostenlos 15 GB inklusive. Bei exzessiver WhatsApp-Nutzung kann eine Sicherung der Chats aber schon diese 15 GB „schnell“ übersteigen.
Wer also alles in der Cloud sichern möchte, sollte sich überlegen, seinen Speicher bei Google zu erweitern. Die Preise beginnen bei 1,99 Euro für 100 GB.
Was tun, wenn der Speicher knapp wird?
Wenn eure WhatsApp-Sicherung den verfügbaren Speicher eures Google-Kontos übersteigt, kann die Sicherung per Cloud nicht mehr durchgeführt werden. Das hat den Nachteil, dass alles verloren ist, sollte euch euer Smartphone verloren gehen oder einen schweren Schaden erleiden.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
Also echt diese Überschrift ist unglaublich. Clickbaiting vom allerfeinsten. Vielleicht mal 2024 bessere Überschriften.?
Also dann mache ich was falsch. Ich komme die letzten paar Jahre gerade mal auf 500 MB. Videos werden nicht gesichert, wichtige Videos werden in der eigenen Cloud getauscht. Der Rest ist eh nur so Spaß Videos die man in die Tonne klopfen kann. Man kann auch mal sinnlose Chats löschen. Aber gut , vielleicht bin ich mit Ü40 zu alt das zu verstehen bzw nutze es zu wenig.
Interessant finde ich eigentlich mehr das Meta immer noch auf Googles Speicher setzt . Eigene Möglichkeiten hätten sie ja selbst zur genüge.