Xiaomi 15 Ultra: Nachtaufnahme vom CEO enthüllt – Kamera-Sensation bahnt sich an!

Xiaomi 15 Ultra Mockup Teaser
Quelle: Weibo

Xiaomi steht kurz vor der Präsentation des neuen Xiaomi 15 Ultra, und der Chef persönlich, Lei Jun, hat jetzt schon mal einen kleinen Vorgeschmack gegeben – und zwar in Form einer Nachtaufnahme! Dieses erste Kamera-Beispiel zeigt eindrucksvoll, was die Kamera des Xiaomi 15 Ultra in Sachen Nachtfotografie drauf hat. Und das sieht verdammt gut aus!

Das Foto, das Lei Jun auf Weibo geteilt hat, wurde mit der 100mm Periskop-Telefoto-Linse des Xiaomi 15 Ultra aufgenommen – und nicht mit der Hauptkamera! Das ist besonders spannend, denn es bestätigt die Gerüchte, dass Xiaomi hier auf einen 200 Megapixel Samsung ISOCELL HP9 Sensor setzt. Dieser Sensor soll mit einer speziellen Pixel-Binning-Technologie arbeiten, die es ihm ermöglicht, auch bei wenig Licht unglaublich scharfe und detailreiche Telefoto-Bilder zu liefern.

Der neue Sensor im Xiaomi 15 Ultra soll nicht nur in Sachen Nachtfotografie punkten. Er wird voraussichtlich auch einen 4,3-fach optischen Zoom und einen 100-fach KI-gestützten Digitalzoom bieten. Damit wäre die Periskop-Telefoto-Kamera des Xiaomi 15 Ultra eines der fortschrittlichsten Systeme auf dem Markt!

Schon vorher hatte Xiaomi-Chef Lei Jun angekündigt, dass das Xiaomi 15 Ultra bahnbrechende Fortschritte in der Nachtfotografie bringen wird. Das jetzt veröffentlichte Kamera-Beispiel scheint diese Versprechen zu bestätigen: Das Bild ist beeindruckend klar, das Bildrauschen ist gering und die hellen Bereiche sind gut ausbalanciert. Wenn das Xiaomi 15 Ultra in der Praxis hält, was dieses erste Foto verspricht, dann könnte es wirklich neue Maßstäbe für Telefoto-Nachtaufnahmen setzen!

Aber natürlich ist die Kamera nicht alles. Auch bei den restlichen technischen Daten soll das Xiaomi 15 Ultra ein echtes Flaggschiff werden:

  • Prozessor: Qualcomms Top-Chip Snapdragon 8 Elite
  • Display: 2K Micro-Curved Display mit hoher Auflösung
  • Fingerabdrucksensor: Ultraschall-Fingerabdrucksensor unter dem Display
  • Konnektivität: Satellitenkommunikation (in der Top-Version sogar mit Beidou Dual-Satelliten)
  • Kamera-Setup: Quad-Kamera mit:
    • 50 Megapixel Hauptsensor (LYT-900)
    • 50 Megapixel Ultraweitwinkel (Samsung JN5)
    • 50 Megapixel Telefoto (IMX858)
    • 200 Megapixel Periskop-Telefoto (Samsung HP9)
  • Akku: Riesiger 6.000mAh Akku mit 90W Schnellladen per Kabel und 50W kabellos

Lei Jun hat auch schon angedeutet, dass das Xiaomi 15 Ultra teurer werden könnte als das Vorgängermodell Xiaomi 14 Ultra. Das liegt wohl an den steigenden Kosten für Forschung und Bauteile. Der genaue Preis für das Xiaomi 15 Ultra wird aber erst bei der offiziellen Vorstellung bekannt gegeben.

Xiaomi hat ja schon bestätigt, dass das Xiaomi 15 Ultra noch im Februar vorgestellt werden soll. Einen genauen Termin gibt es aber noch nicht.

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert