Xiaomi: 50 MP-Sensoren werden zur Norm in ihren Smartphones
Xiaomi gehört zu den Unternehmen, die ihre Smartphones mit rekordverdächtigen Leistungen ausstatten wollen. Der Hersteller setzt dabei auf die Nutzer, die gierig nach etwas Rekord- und Maximalmöglichem sind. Deshalb war Xiaomi an der Spitze des Megapixelrennens zu finden und bot als eines der ersten Unternehmen Smartphones mit 48 MP-, 64 MP- und 108 MP-Kameras an.
Noch in diesem Jahr will Xiaomi angeblich den Meilenstein von 200 MP bei einer Smartphone-Kamera brechen. Angeblich soll das Xiaomi 12 eine solche Kamera verbaut haben. Und was ist mit den erschwinglicheren Modellen? Eigentlich könnte man erwarten, dass man da auf die 108 MP-Sensoren setzen würde. Macht Xiaomi aber nicht.
Stattdessen setzt der Hersteller zukünftig wohl auf einen 50 MP-Sensor setzen. Es wird vermutet, dass es sich um den Sony IMX766 handeln wird. Es sich um einen 1/5-Zoll-Sensor, welcher über größere Pixel verfügt also die Alternative IMX 686, die es ermöglichen, mehr Licht einzufangen.
Das Redmi 10 scheint das erste Gerät von Xiaomi zu sein, das mit einem 50 MP-Sensor ausgestattet ist. Und im nächsten Jahr wird Xiaomi beginnen, einen 50 MP-Sensor in seine günstigen Mittelklasse-Geräte einzubauen.
Quelle(n):
Twitter
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!