Xiaomi hat einen Vollbild-Fingerabdrucksensor patentiert

Xiaomi 12 und Xiaomi 12 Pro
Quelle: Xiaomi

Fingerabdrucksensoren sind seit 2018 in Android-Smartphones unter dem Display verbaut. Aber die Technologie hat sich seit einiger Zeit nicht wirklich verbessert, da es schwierig ist, Fingerabdrucksensoren zu verbessern.

Kürzlich wurde enthüllt, dass Xiaomi eine neue Technologie zum Scannen von Fingerabdrücken patentiert hat, die es dem Benutzer ermöglicht, den Fingerabdrucksensor durch Berühren eines beliebigen Teils des Bildschirms zu verwenden. Damit soll dann endlich Schluss sein damit, dass man den Finger immer auf einen bestimmten Bereich auf dem Display zu legen, dort wo der Sensor darunter verbaut ist.

In dem Patent demonstriert Xiaomi, wie die Technologie funktioniert: Unter der kapazitiven Touchscreen-Schicht und oberhalb des üblichen AMOLED-Displays befindet sich ein Satz von Infrarot-LED-Lichtsendern. Die Infrarotempfänger befinden sich über den Infrarot-LED-Lichtsendern. Alle oben genannten Infrarot-LED-Lichtsender und -Empfänger sind die Grundbausteine eines Vollbild-Fingerabdruckscanners.

Wenn der Benutzer den Fingerabdruck auf dem Bildschirm einscannen möchte, berührt er zunächst den Bildschirm mit seinem Finger, der kapazitive Touchscreen erfasst die Position und Form der Fingerspitze, und die Infrarot-LED-Lichtsender strahlen dann nur an der Position des Fingerabdrucks Licht auf den Bildschirm ab. Die anderen umliegenden LED-Lichtsender leuchten dabei nicht auf.

Nachdem das Infrarotlicht mit der Fingerspitze in Kontakt gekommen ist, wird es zurück reflektiert und erreicht die Infrarotempfänger. Die Daten werden dann verwendet, um die Kontur des Fingerabdrucks abzubilden und dann mit den aufgezeichneten Fingerabdruckdetails zu vergleichen, um zu überprüfen, ob der Benutzer mit dem aufgezeichneten identisch ist. Wenn dies der Fall ist, kann der Benutzer sein Smartphone von überall auf dem Bildschirm entsperren!

Quelle(n):
Xiaomiui

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert