Xiaomi veröffentlicht HyperOS 2.0 Update: Verbesserungen für Akku, Lautstärke und Display

Xiaomi HyperOS Logo neu
Quelle: Xiaomi

Xiaomi bringt ein neues HyperOS 2.0 Update heraus, das zahlreiche Fehlerbehebungen für Akku, Lautstärke, Display und mehr enthält. Diese Verbesserungen betreffen zunächst die Flaggschiff-Smartphones und werden in den kommenden Tagen für weitere Modelle verfügbar sein.

Geräte wie das Xiaomi 15 Pro und das Xiaomi 13 Ultra litten unter bestimmten störenden Problemen. Beispielsweise hatten die neu erschienenen Xiaomi 15/Pro Modelle Akku-Probleme beim Verbinden mit dem Mi Band 9. Die Verbindung führte zu einem schnellen Akkuverlust, was sowohl das Smartphone- als auch das Wearable-Erlebnis beeinträchtigte. Andererseits berichteten Xiaomi 13 Ultra Nutzer von zahlreichen doppelten randlosen Themes im Theme-Bereich.

Einige Nutzer meldeten auch ein Problem mit der Lautstärkeanzeige, bei dem die Lautstärkeleiste auf dem Bildschirm erschien, sobald sie das Kontrollzentrum des Geräts herunterzogen.

Xiaomi hat diese Akku-, Display- und Lautstärkeprobleme mit dem HyperOS 2.0 Update behoben. Die Firmware wird schrittweise auf den Geräten ausgerollt.

Hier sind die neuen Fehlerbehebungen im Überblick:

  • Lautstärkeregler-Schnittstelle: Das Problem mit der Ausrichtung des Lautstärkebalken-Popups beim Herunterziehen des Kontrollzentrums wurde behoben. Nutzer erleben eine flüssigere Benutzeroberfläche.
  • Akkuverbrauch des Mi Band 9: Der schnelle Akkuverlust des Xiaomi 15/Pro beim Verbinden mit dem Mi Band 9 wurde behoben. Nutzer werden eine bessere Akkueffizienz feststellen.
  • Taschenrechner-Eingabe: Die Eingabe und Bearbeitung von Zahlen in der Taschenrechner-App wurde korrigiert.
  • Audioqualität: Der metallische Klang bei der Wiedergabe von WeChat-Aufnahmen wurde entfernt.
  • Theme-Anzeige: Doppelte randlose Themes im Theme-Bereich des Xiaomi 13 Ultra wurden zusammengeführt und behoben.

Xiaomi arbeitet außerdem an der Behebung von Bildschirm-Einfrierungen, dem Stromverbrauch des Startbildschirms des Redmi K70 Ultra und dem Lautstärkeeinstellungsmodul des Kontrollzentrums. Diese Verbesserungen werden voraussichtlich mit den nächsten HyperOS-Updates kommen.

Quelle(n):
XiaomiTime

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert