YouTube Music-Web-App mit Neuerungen
YouTube Music auf der Website funktioniert jetzt ähnlich wie die Android- und iOS-Apps und merkt sich den zuletzt gespielten Song, sodass Du schnell dort weitermachen kannst, wo Du aufgehört hast.
Früher wurde beim Schließen von music.youtube.com, das bereits eine Warnung ausgibt, wenn etwas abgespielt wird, der Miniplayer und alles, was Du zuletzt gehört hast, vollständig zurückgesetzt. Diese Änderung sorgt dafür, dass YouTube Music im Web Deinen letzten Song speichert und den angedockten Player beibehält, sodass Du die Wiedergabe sofort starten kannst. Tatsächlich bleibt Deine gesamte „Up Next“-Warteschlange erhalten, egal ob Du Alben oder Wiedergabelisten hörst.
Bei Podcasts ist das Verhalten jedoch etwas seltsam und möglicherweise fehlerhaft. Episoden werden zwar gespeichert, aber Du wirst – wie bei Songs – zum Anfang zurückgebracht, anstatt den Wiedergabestatus beizubehalten, den YouTube Music sonst verfolgt.
Diese neue Funktion verbessert Dein Hörerlebnis erheblich, da Du nahtlos weiterhören kannst, ohne Deine Musik oder Wiedergabelisten jedes Mal neu starten zu müssen.
Quelle(n):
9to5Google
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!