YouTube Shorts Update: Kreativ-Tools im Turbo-Modus – Kann die App jetzt TikTok & Co. schlagen?

YouTube Logo
Quelle: Google

YouTube rüstet sich für die Kurzvideo-Schlacht: Mit einem umfassenden Frühjahrs-Update stattet die Plattform Shorts mit KI-gestützten Bearbeitungstools aus, die selbst Profi-Apps Konkurrenz machen. Ab sofort können Creator Clips zoomen, präzise zuschneiden oder Musik passgenau synchronisieren – alles direkt in der App. Ein Echtzeit-Editor zeigt Änderungen sofort an, während Vorlagen um Galerie-Bilder erweitert werden. Sogar Effekte für Templates sind geplant, ebenso wie die automatische Nennung der Vorlagen-Urheber.

Der Clou: KI-Sticker, die per Texteingabe generiert werden, und individuelle Bildaufkleber aus der Galerie ergänzen ab Frühjahr das Repertoire. Wer etwa Outfit-Ideen teilen möchte, fügt einfach Schnappschüsse als Sticker ein. Zudem vereinfacht eine Beat-Sync-Funktion das Anpassen von Clips an den Rhythmus der Musik – ein echter Gamechanger für Tanz- und Musikvideos.

YouTube setzt damit gezielt auf kostenlose Premium-Features, um Nutzer von Drittanbieter-Apps wie CapCut oder TikTok zurückzuholen. Letzteres kämpft in den USA derzeit mit einem drohenden Verbot, falls bis April keine Lösung gefunden wird. Für Creator, die auf Nummer sicher gehen wollen, könnte Shorts so zur ersten Wahl werden.

Doch nicht alle Wünsche erfüllt das Update: Eine mehrstufige Audiobearbeitung, wie bei TikTok üblich, sucht man noch vergeblich. Trotzdem überzeugt die Mischung aus Simplizität und Tiefe – besonders, weil die Tools ohne Abo funktionieren.

Quelle(n):
YouTube Blog

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert