YouTube: Vom Sorgenkind zum Umsatz-Giganten – Eine Erfolgsgeschichte
Wusstest Du, dass YouTube, die größte Videoplattform der Welt, lange Zeit nicht so erfolgreich war, wie man vielleicht denkt? Es war sogar so, dass YouTube für Google eher ein Verlustgeschäft war. Aber das hat sich in den letzten Jahren komplett geändert!
YouTube ist riesig! Milliarden Menschen schauen sich dort Videos an. Aber so eine riesige Plattform zu betreiben, kostet auch unglaublich viel Geld. Google-Chef Sundar Pichai hat vor ein paar Jahren sogar gesagt, dass YouTube effizienter werden muss. Die Gewinne waren wohl nicht so toll.
Aber jetzt läuft es richtig gut für YouTube! Das liegt vor allem daran, dass YouTube stärker gegen Leute vorgegangen ist, die Werbung blockieren. Dadurch haben sowohl die Einnahmen durch Werbung als auch durch YouTube Premium-Abos zugenommen. In den letzten vier Quartalen hat YouTube über 50 Milliarden Dollar Umsatz gemacht – das ist ein Plus von 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr! Echt beeindruckend für eine Plattform, die bald 20 Jahre alt wird.
Über 100 Millionen Menschen haben mittlerweile ein YouTube Premium-Abo. Viele davon haben vorher wahrscheinlich Werbung blockiert. Außerdem gibt es jetzt mehr Werbung auf YouTube, was natürlich auch mehr Geld bringt. Und obwohl der Umsatz nicht alles über den Gewinn verrät, ist es wahrscheinlich, dass auch der Gewinn von YouTube deutlich gestiegen ist.
Nächste Woche wird Google die Zahlen für das letzte Quartal 2024 veröffentlichen. Es wird erwartet, dass YouTube wieder einen Rekordumsatz erzielt hat. Denn durch die Maßnahmen gegen Werbeblocker ist die Plattform einfach viel effizienter geworden.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!