YouTube vs. Werbeblocker: Google greift durch

YouTube greift hart gegen Werbeblocker durch, um Nutzer zu Premium-Abonnements zu bewegen.
Seit Jahren tobt zwischen YouTube und Nutzern, die Werbeblocker verwenden, ein Katz-und-Maus-Spiel. Im Jahr 2022 gelang es YouTube, die beliebte Drittanbieter-App YouTube Vanced abzuschalten, um Nutzer zum Abschluss eines Premium-Abonnements zu bewegen.
Im darauffolgenden Jahr ging YouTube noch einen Schritt weiter und begann mit dem Testen von Funktionen, die Werbeblocker blockieren sollten. Nutzer berichteten, dass Videos nicht mehr abgespielt werden konnten, wenn die Plattform einen Werbeblocker erkannte.
Im Januar 2024 wurde dann berichtet, dass YouTube die Ladezeiten von Videos für Nutzer mit aktivierten Werbeblockern verlangsamt.
Neueste Taktik: Videos springen zum Ende
Aktuell berichten Nutzer, dass Videos bei der Wiedergabe direkt zum Ende springen, wenn ein Werbeblocker installiert ist. Deativiert man den Werbeblocker, funktioniert die Wiedergabe wieder normal.
Und es gibt noch weitere Berichte von Nutzern, dass es noch mehr Probleme gibt, wenn man auf Werbeblocker setzt. So wird bei einigen Nutzern der Ton in Videos stummgeschaltet oder aber Videos laden nicht mehr richtig und bleiben beim Laden hängen.
Quelle(n):
Android Police
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!