Android 16 Beta 3.2: Letzte Bug-Jagd vor dem großen Release – alle Infos!

Android 16 Logo
Quelle: Google

Google legt mit Android 16 Beta 3.2 nach – das dritte Mini-Update in kurzer Zeit feilt an letzten Störfaktoren, bevor die finale Version erscheint. Der Fokus liegt klar auf Stabilität: Nervige Bugs, die Pixel-Nutzer das Leben schwer machten, wurden gekillt.

Was ist neu?

  • Haptik-Problem gelöst: Die Vibrationen bei Tastatureingaben oder Benachrichtigungen fühlten sich zuletzt oft falsch an – jetzt endlich korrigiert.
  • Akku-Fresser gestoppt: Ein Hintergrundfehler sorgte selbst im Standby für unerklärlichen Stromverbrauch – Adieu, Dauersuche nach Steckdosen!
  • Pixel-6-Flickern behoben: Lästiges Flackern beim Fotografieren oder Filmen auf älteren Pixel-Modellen ist Geschichte.
  • Undercover-Optimierungen: Google verbessert Systemstabilität und Bedienkomfort, ohne Details preiszugeben.

Die stabile Version von Android 16 wird voraussichtlich rund um die Google I/O 2025 im Mai starten. Bis dahin könnte noch eine Beta 4 folgen. Aktuell testen die Entwickler:innen bereits in der Platform-Stability-Phase – grobe Schnitzer sollten damit vom Tisch sein.

Beta-Tester erhalten die 18-MB-OTA-Aktualisierung automatisch über die Einstellungen (Softwareupdate). Wer manuell flashen möchte, findet die Factory Images im Android Developer Portal.

Mit Beta 3.2 macht Google klar: Der Feinschliff läuft auf Hochtouren. Ob die finale Version hält, was sie verspricht?

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert