Apple Watch: Nicht-invasive Glukoseüberwachung dauert noch Jahre

Obwohl Apple bereits seit über einem Jahrzehnt an der Entwicklung einer nicht-invasiven Blutzuckermessung für die Apple Watch arbeitet, wird die Markteinführung laut Mark Gurman von Bloomberg noch viele Jahre auf sich warten lassen. Die Vision, einen Sensor zu integrieren, der Nutzer*innen über potenzielle Vorstufen von Diabetes informieren könnte, stammt noch aus der Ära von Steve Jobs. Ein solches Frühwarnsystem könnte Betroffene motivieren, durch Lebensstiländerungen gezielt gegenzusteuern, um die Entstehung von Typ-2-Diabetes zu verhindern oder zu verzögern.
Bereits im letzten Jahr berichtete Bloomberg über eine Testversion einer Gesundheits-App zur Diabetesprävention, die als Grundlage für zukünftige Produkte im Glukosemanagement dienen könnte. Derzeitige Messmethoden erfordern meist einen Stich in die Haut, doch Apples Ansatz nutzt stattdessen Lasertechnologie und optische Spektroskopie. Dabei wird Licht unter die Haut gesendet, um Glukosewerte präzise zu ermitteln. Ein speziell entwickelter Siliziumphotonik-Chip soll dies ermöglichen.
2023 gelang es dem Unternehmen zwar, einen funktionsfähigen Prototypen zu entwickeln, doch dessen Größe übersteigt die der Apple Watch bei Weitem. Hunderte Ingenieur*innen in der internen Forschungsabteilung XDG arbeiten weiter an der Miniaturisierung der Technologie. Parallel plant Apple laut Gurman einen KI-basierten Gesundheitscoach, der personalisierte Empfehlungen für Ernährung, Schlaf und Bewegung geben könnte. Dieser Service könnte langfristig in ein erweitertes Apple-Gesundheitsangebot integriert werden.
Quelle(n):
MacRumors
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
