Google Maps und Suche werden cleverer: KI plant jetzt deine Reisen

Google hat mit dem Pixel Screenshots-Tool bereits eine beeindruckende Funktion für seine Geräte eingeführt, die Inhalte auf Screenshots automatisch erkennt und organisiert. Deutsche Nutzer warten allerdings noch darauf. So lassen sich beispielsweise Screenshots von Rezepten automatisch in einem bestimmten Ordner ablegen, ohne dass manuelle Schritte nötig sind.
Nun hält eine ähnliche Funktion Einzug in Google Maps. Wer unterwegs nach Urlaubstipps sucht und Schnappschüsse von TikTok, Instagram oder anderen Quellen speichert, profitiert bald von einer neuen KI. Diese analysiert die Bilder und erstellt daraus einen individuellen Reiseplan. Erkannte Orte werden direkt in Google Maps als gespeicherte Punkte in einer gemeinsamen Liste angezeigt – ganz ohne manuellen Aufwand.
Stellen Sie sich vor, Sie betreiben einen Reiseblog mit Empfehlungen für New York. Anstatt jeden Ausflugstipp mühsam in Google Maps einzutragen, genügt es künftig, der KI Ihre Screenshots zu übergeben. Diese extrahiert automatisch die relevanten Orte und fügt sie Ihrer Liste hinzu, die Sie anschließend auf der Karte visualisieren können.
Die Funktion wird zunächst in den USA für iOS-Geräte in englischer Sprache verfügbar sein, eine Android-Version folgt später. Wann deutsche Nutzer diese Neuerung nutzen können, ist noch ungewiss. Zudem wurde bekanntgegeben, dass Gemini künftig enger mit Google Maps zusammenarbeiten wird – ein Schritt, der weitere innovative KI-gestützte Funktionen ermöglichen soll.
Google plant außerdem die Einführung mehrerer neuer Funktionen, die bei der Planung des Sommerurlaubs helfen sollen. In der Google Suche werden KI-basierte Übersichten künftig dabei unterstützen, Reiseideen für bestimmte Regionen zu generieren. Eine Suche wie „Erstelle eine Reiseroute für Costa Rica mit Fokus auf Natur“ liefert dann Ergebnisse mit Fotos, Bewertungen und einer interaktiven Karte. Diese Route lässt sich anschließend in Google Docs oder Gmail exportieren oder direkt in Google Maps speichern.
Zusätzlich zu diesen Neuerungen wird die bekannte Funktion zur Preisverfolgung auf Hotels ausgeweitet. Ab dieser Woche können Nutzer weltweit Hotelpreise für ausgewählte Daten und Reiseziele im Auge behalten. Mithilfe von Filtern wie Sternebewertung oder Strandnähe erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald die Preise fallen.
Schließlich plant Google, dass Google Maps zukünftig Ihre Fotogalerie analysiert, um darin erwähnte Orte zu identifizieren. Mit Ihrer Zustimmung schlägt die App diese erkannten Orte vor, die Sie dann direkt in einer Liste speichern können – so behalten Sie den Überblick über Ihre geplanten Reiseziele.
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
