Google Photos: Mysteriöser Speicher-Bug bei Magic Eraser – So hat Google reagiert

Der beliebte Fotoeditor Magic Eraser in Google Photos sorgte kürzlich für Frust: Nutzer berichteten, dass sie bearbeitete Bilder nach dem Entfernen störender Objekte nicht speichern konnten. Stattdessen blieb die App nach dem Editieren einfach stecken – ein Ärgernis, das den Sinn des Tools ad absurdum führte.
Google reagierte schnell: Auf einem Support-Blog bestätigte das Unternehmen, den Fehler bereits behoben zu haben. „Die Speicherfunktion läuft jetzt wieder reibungslos“, heißt es in der Stellungnahme. Ob die Lösung über ein Play-Store-Update oder serverseitig erfolgte, teilte der Konzern nicht mit. Sicherheitshalber lohnt es sich, die App manuell zu aktualisieren.
Trotz des Zwischenfalls bleibt der Magic Eraser ein Highlight von Google Photos. Das KI-gestützte Tool entfernt seit 2021 unerwünschte Bildelemente wie Passanten oder Strommasten mit wenigen Klicks.
Quelle(n):
AndroidHeadlines
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
