Googles KI-Revolution in Gmail: Wie Gemini jetzt deine E-Mails schreibt

Googles KI-Tools werden immer allgegenwärtiger – und jetzt erobern sie auch unsere E-Mail-Postfächer. Ab sofort unterstützt Gemini, die KI-Plattform des Tech-Riesen, deutschsprachige Nutzer aktiv beim Verfassen von Nachrichten in Gmail. Das Feature mit dem Namen „Formuliere für mich“ springt automatisch an, sobald man eine leere Antwortzeile vorfindet. Auch in der Werkzeugleiste unten blinkt ein auffälliges Stift-Symbol mit Stern, das direkten Zugriff auf die KI-Hilfe bietet.
Ob komplett neue E-Mails oder Antworten auf Eingänge: Die KI schlägt passende Formulierungen vor, die man sofort übernehmen, anpassen oder verwerfen kann. Die Qualität der Vorschläge variiert zwar je nach Kontext, aber gerade für Menschen, die sich in bestimmten Situationen schwer tun, bietet das Tool echte Entlastung. Wer etwa förmliche Anfragen, kreative Pitch-Ideen oder diplomatische Rückmeldungen braucht, spart Zeit und gewinnt sprachliche Sicherheit.
Besonders praktisch: Die Funktion läuft sowohl auf dem Desktop als auch in der Gmail-App für Android nahtlos. Kritiker mögen einwenden, dass KI-gestütztes Schreiben die Eigenständigkeit mindert – doch Fans betonen, wie sehr solche Tools Barrieren abbauen. Letztlich bleibt die Kontrolle bei den Nutzern: Sie entscheiden, ob sie die KI-Vorschläge nutzen oder klassisch tippen.
Quelle(n):
SmartDroid
Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!
Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!
