Googles neues Lade-Wunder: Technologie revolutioniert drahtloses Aufladen – Innovation oder leere Versprechen?

Google Logo
Quelle: KI-generiert mit Imagen 3 von Google Gemini

Google hat kürzlich ein Patent für eine bahnbrechende kabellose Ladetechnik angemeldet, die Smartphones und Geräte zukünftig komplett verändern könnte. Anders als bisherige Lösungen sitzt die Ladespule hier nicht auf der Rückseite, sondern direkt unter dem Display – ähnlich wie bei ausfahrbaren Selfie-Kameras.

Dieser Ansatz ermöglicht nicht nur das Aufladen in Hoch- und Querformat, sondern erlaubt auch die Energieübertragung zwischen zwei kompatiblen Geräten. Sobald das System ein passendes Ladegerät erkennt, deaktiviert es automatisch das Display und die Touch-Funktionen, um die Effizienz zu maximieren. Spezielle Modifikationen an der Displayschutzschicht sollen zusätzlich den Energiefluss optimieren.

Doch trotz der innovativen Idee gibt es praktische Hürden: Legt man das Smartphone mit dem Display nach unten auf die Ladefläche, lässt sich der Bildschirm nicht mehr nutzen – ein klarer Nachteil gegenüber aktuellen Qi-Standards, bei denen das Gerät während des Ladens als Uhr, Widget-Anzeige oder digitaler Bilderrahmen dient. Zudem bleibt unklar, ob die Technologie jemals den Weg in die Serienproduktion findet oder primär als strategisches Patent für künftige Entwicklungen dient.

Wie bei vielen Patenten steht die Frage im Raum, ob solche Konzepte tatsächlich den Markt erreichen oder lediglich als Absicherung gegen Konkurrenten dienen.

Quelle(n):
AndroidHeadlines

Links mit einem * sind Partner-Links. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Danke für eure Unterstützung!

Um über alle News auf dem Laufenden zu bleiben, folge mir auf Google News oder Telegram, WhatsApp, Mastodon, Threads, Bluesky oder auf Facebook oder abonniere meinen RSS-Feed!

Smartphoneblogger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert